Es ist unmöglich, Pop-ups auf einer Website, einschließlich MailOnline.uk, auf Ihrem iPad vollständig zu verhindern, ohne die gesamte Website zu blockieren. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit, sie zu begegnen, erheblich reduzieren, indem Sie diese Schritte befolgen:
1. Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres iPad:
* Gehen Sie zu Einstellungen> Allgemein> Software -Update .
* Laden Sie das neueste Software -Update herunter und installieren Sie sie. Dies kann häufig Sicherheitslücken in die Sicherheitslücke patchen, die Popups ausnutzen.
2. Verwenden Sie einen zuverlässigen Anzeigenblocker:
* Eine Browser -Erweiterung installieren: Safari hat keine eingebaute Anzeigenblockierung, daher benötigen Sie eine Erweiterung. Beliebte Optionen umfassen:
* adguard :Ein leistungsstarker Anzeigenblocker mit einer kostenlosen Version.
* adblock plus :Ein weiterer beliebter Anzeigenblocker mit einer kostenlosen Version.
* UBLOCK ORGENT :Bekannt für seine Wirksamkeit und ihren Datenschutzschwerpunkt.
* Verwenden Sie einen Browser von Drittanbietern mit Anzeigenblockierung:
* mutig :Ein in Privatsphäre ausgerichteter Browser mit integrierter Anzeigenblockierung.
* Firefox :Ein beliebter Browser mit Anzeigenblockerverlängerungen erhältlich.
3. Block mailOnline.uk in den Einstellungen Ihres Browsers:
* Safari offen: Gehen Sie zu Einstellungen> Safari> Blockinhalt .
* Aktivieren Sie "Popups": Dadurch wird mailOnline.uk verhindert, dass Pop-ups angezeigt werden.
* Alternativ die gesamte Site blockieren: Dies ist die drastischste Lösung, sorgt jedoch dafür, dass kein Inhalt von MailOnline.uk geladen kann, einschließlich Pop-ups.
4. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Links klicken:
* Klicken Sie nicht auf verdächtige Links: Pop-ups werden häufig verwendet, um Benutzer dazu zu bringen, auf böswillige Links zu klicken. Seien Sie vorsichtig mit jedem Link, der ungewöhnlich aussieht oder etwas zu Gutes verspricht, um wahr zu sein.
* Überprüfen Sie die Adresse der Website: Überprüfen Sie vor dem Klicken auf einen Link die Adresse der Website, um sicherzustellen, dass sie legitim ist.
5. Betrachten Sie ein VPN:
* Ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) kann Ihren Internetverkehr verschlüsseln und es den Werbetreibenden schwieriger machen, Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Dies kann dazu beitragen, die Anzahl der gezielten Anzeigen und Pop-ups zu verringern, die Sie sehen.
Denken Sie daran:
* Selbst bei der Anzeigenblockierung können Pop-ups gelegentlich immer noch angezeigt werden, insbesondere wenn mailOnline.uk sein Website-Design ändert.
* Einige Popups sind unvermeidlich, da sie Teil des Designs der Website sind und nicht bösartig sind.
* Wenn Sie konsequent auf Pop-ups stoßen, ist es möglich, dass Ihr iPad mit Malware infiziert ist. Führen Sie einen Scan mit einer seriösen Antiviren -App aus.
Wenn Sie diesen Tipps befolgen, können Sie die Anzahl der Popups, die Sie auf Ihrem iPad sehen, erheblich reduzieren, einschließlich derer von MailOnline.uk.