Mit den integrierten Einstellungen können Sie einen Proxy nicht direkt auf einem iPad einrichten. Mit diesen Methoden können Sie jedoch ähnliche Funktionen erreichen:
1. Verwenden einer VPN -App:
* Eine VPN -App herunterladen: Im App Store sind viele VPN -Apps verfügbar. Einige beliebte Optionen sind NORDVPN, Expressvpn, Surfshark und ProtonVPN.
* Verbindung zu einem Server herstellen: Sobald Sie die VPN -App installiert haben, können Sie am Ort Ihrer Wahl eine Verbindung zu einem Server herstellen. Dadurch wird Ihr Internetverkehr über den VPN -Server geleitet und sich effektiv wie ein Proxy wirkt.
2. Verwenden einer Proxy -Server -App:
* Laden Sie eine Proxy -Server -App herunter: Apps wie "Proxy Master", "Betternet" oder "Hola" bieten Proxy -Funktionen an.
* Wählen Sie einen Proxy -Server aus: Diese Apps bieten in der Regel eine Liste von Servern zur Auswahl.
* Verbindung zum Server herstellen: Sobald Sie einen Server ausgewählt haben, stellt die App eine Verbindung her und leitet Ihren Datenverkehr über ihn weiter.
3. Verwenden eines privaten Relais (iOS 15 und später):
* Private Relais aktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen> Apple ID> iCloud> Private Relay und schalten Sie es ein.
* Wählen Sie einen Relaisort: Sie können sich dafür entscheiden, dass Ihr Verkehr durch die Vereinigten Staaten oder ein anderes Land weiterleitet.
* Hinweis: Private Relay bietet nicht das gleiche Maß an Privatsphäre wie ein VPN, kann jedoch für einige Benutzer eine hilfreiche Option sein.
4. Verwenden eines Wi-Fi-Netzwerks mit Proxy-Einstellungen:
* Wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk Proxy-Einstellungen hat: Möglicherweise können Sie den Proxy direkt in den Wi-Fi-Netzwerkeinstellungen auf Ihrem iPad konfigurieren. Dies würde in der Regel von Ihrem Netzwerkadministrator erfolgen.
Wichtige Überlegungen:
* vpn vs. Proxy: VPNs bieten mehr Sicherheit und Privatsphäre als Proxys, da sie Ihren Verkehr verschlüsseln und Ihre IP -Adresse maskieren. Sie könnten jedoch langsamer und teurer sein.
* kostenlos gegen bezahlte Dienstleistungen: Obwohl kostenlose VPN- und Proxy -Apps verfügbar sind, haben sie möglicherweise Einschränkungen wie langsamere Geschwindigkeiten, Datenkappen oder aufdringliche Anzeigen. Bezahlte Dienste bieten häufig eine bessere Leistung und mehr Funktionen.
* Sicherheit: Wählen Sie immer seriöse VPN- und Proxy-Anbieter und beachten Sie die Sicherheitsrisiken, die mit der Verwendung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke verbunden sind.
Um die beste Methode für Sie auszuwählen, berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und Prioritäten:
* Sicherheit: Wenn Sie eine starke Sicherheit und Privatsphäre benötigen, ist ein VPN die beste Option.
* Privatsphäre: Wenn Sie Ihre IP -Adresse und Ihren Standort maskieren möchten, kann ein Proxy oder ein privates Relais ausreichen.
* Kosten: Kostenlose VPN- und Proxy -Dienste sind verfügbar, aber sie haben möglicherweise Einschränkungen.
* Benutzerfreundlichkeit: VPN- und Proxy -Apps sind im Allgemeinen einfach zu bedienen.