Das iPhone X verfügt über die folgenden Eingangsgeräte:
* Mehr-Touch-Kapazitionen Touchscreen: Dies ist die primäre Eingabemethode, mit der Benutzer mit der Schnittstelle durch Gesten wie Tippen, Wischen, Einklemmen und Drehen interagieren können.
* Näherungssensor: Dieser Sensor erkennt, wann sich das Telefon in der Nähe des Gesichts des Benutzers befindet, um beispielsweise während eines Telefonanrufs den Bildschirm auszuschalten. Obwohl dies nicht direkt für Benutzer *Eingabe *ist, wirkt es sich auf die Benutzererfahrung und die Reaktion des Telefons auf Benutzeraktionen aus.
* Umgebungslichtsensor: Ähnlich wie beim Näherungssensor passt es die Bildschirmhelligkeit automatisch basierend auf dem umgebenden Licht an. Auch hier nicht direkte Eingaben, sondern beeinflusst die Benutzererfahrung.
* Beschleunigungsmesser: Erkennt die Ausrichtung und Bewegung des Telefons, die für Dinge wie das Drehen des Bildschirms und die Steuerung der Spiele verwendet werden.
* Gyroscope: Arbeitet mit dem Beschleunigungsmesser, um eine genauere Bewegungsverfolgung, die Verbesserung des Spielspiels und andere bewegungsbezogene Anwendungen zu verbessern.
* Barometer: Misst den atmosphärischen Druck, der in einigen Apps für Fitness -Tracking oder wetterbezogene Funktionen verwendet werden kann. Während dies für die Erfindung verwendet wird, nicht direkte Benutzereingaben.
* Home -Taste (indirekt): Während keine physische Taste wie bei früheren iPhones, wird die Funktionalität der Home -Taste durch Gesten auf dem Bildschirm erreicht. Daher ist der Bildschirm selbst die primäre Schnittstelle.
Es ist wichtig zu beachten, dass das iPhone X zwar über mehrere Sensoren verfügt, die primäre und fast exklusive Methode der Benutzereingabe der Touchscreen ist.