Sie können iCloud nicht direkt in die Outlook 2010 integrieren wie in neuere Versionen von Outlook. Outlook 2010 fehlt die integrierte Unterstützung für das moderne iCloud-Protokoll.
Um auf Ihre iCloud -E -Mail, Kalender und Kontakte in Outlook 2010 zuzugreifen, müssen Sie eine Problemumgehung verwenden. Die beste Option besteht in der Regel darin, Outlook 2010 so zu konfigurieren, dass sie mit IMAP und CALDAV/CARDDAV eine Verbindung zu Ihrem iCloud -Konto herstellt. .
Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses, obwohl dies nicht so nahtlos ist wie eine direkte Integration:
1. Holen Sie sich Ihre iCloud -Einstellungen:
* melden Sie sich bei iCloud.com an an in einem Webbrowser.
* Gehen Sie zu Ihren iCloud -Einstellungen .
* Suchen Sie nach der "Mail", "" Kalender "und" Kontakte " Abschnitte. Sie benötigen die Serveradressen, Ihre iCloud -E -Mail -Adresse und Ihr Passwort. Diese Einstellungen können als IMAP/SMTP -Server für E -Mail und Caldav/CardDAV -Server für Kalender und Kontakte bezeichnet werden. Die Support -Website von Apple ist die beste Ressource, um die aktuellsten Serveradressen zu finden.
2. Konfigurieren von Outlook 2010:
* E -Mail: Gehen Sie in Outlook 2010 zu Datei> Kontoeinstellungen> Kontoeinstellungen ...
* Klicken Sie auf neu ... So fügen Sie ein neues E -Mail -Konto hinzu.
* Wählen Sie "Manuelles Setup oder zusätzliche Servertypen" und klicken Sie auf Weiter.
* Wählen Sie "Pop3, IMAP oder HTTP" und klicken Sie auf Weiter.
* Geben Sie Ihre iCloud -E -Mail -Adresse ein und Passwort.
* In den Serverinformationen Abschnitt:
* Konto Typ: Wählen Sie IMAP.
* eingehender Mailserver: Verwenden Sie die eingehende E -Mail -Server -Adresse, die Sie in Ihren iCloud -Einstellungen gefunden haben.
* Ausgangsmarkserver (SMTP): Verwenden Sie die ausgehende E -Mail -Server -Adresse aus Ihren iCloud -Einstellungen.
* Portnummern: Verwenden Sie die in Ihren iCloud -Einstellungen angegebenen Portnummern (diese unterscheiden sich normalerweise für eingehende und ausgehende E -Mails). Möglicherweise müssen Sie SSL/TLS sowohl für eingehende als auch für ausgehende Server aktivieren.
* Klicken Sie auf Weitere Einstellungen ...
* Gehen Sie zum ausgehenden Server Registerkarte und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ausgehende Mails zu authentifizieren. Verwenden Sie denselben Benutzernamen und Passwort wie Ihre eingehenden E -Mail -Einstellungen.
* Gehen Sie zum fortgeschrittenen Registerkarte und stellen Sie sicher, dass die richtigen Portnummern verwendet werden und dass SSL/TLS korrekt konfiguriert ist.
* Klicken Sie auf Weiter und dann beenden . Outlook wird versuchen, eine Verbindung herzustellen.
3. Konfigurieren Sie Kalender und Kontakte (CALDAV/CARDDAV):
Dies ist komplizierter und wird möglicherweise nicht vollständig von allen Versionen von Outlook 2010 unterstützt. Es gibt keine integrierte Unterstützung. Möglicherweise benötigen Sie möglicherweise ein Add-In-Drittanbieter oder eine separate Kalender-/Kontaktanwendung, die Caldav/CardDAV unterstützt.
Wichtige Überlegungen:
* Veraltete Software: Outlook 2010 ist sehr alt. Microsoft unterstützt es nicht mehr und Sie können möglicherweise Probleme mit Kompatibilität aufnehmen.
* Sicherheit: Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Ihre iCloud -Anmeldeinformationen eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einem sicheren Netzwerk befinden.
* Alternative: Erwägen Sie das Upgrade auf eine neuere Version von Outlook oder verwenden Sie einen anderen E -Mail -Client, der einen besseren nativen Support für iCloud bietet. Dies würde eine viel stabilere und zuverlässigere Erfahrung bieten.
Dieser Prozess kann schwierig sein. Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, kann die Suche nach bestimmten Fehlermeldungen, die Sie online erhalten, helfen. Denken Sie daran, dass die Verwendung einer neueren Version von Outlook oder einem anderen E -Mail -Client die ideale Lösung für die nahtlose iCloud -Integration ist.