Ein Computersystem, in dem Strom von mehreren separaten Computern gemeinsam genutzt wird, die von einem Kommunikationsnetzwerk verknüpft werden, wird als
verteiltes System bezeichnet .
Hier ist der Grund:
* verteilt: Die Verarbeitungsleistung und die Ressourcen sind auf mehrere Computer verteilt.
* System: Die miteinander verbundenen Computer arbeiten als einzelne einheitliche Einheit zusammen.
* Kommunikationsnetzwerk: Die Computer kommunizieren miteinander über ein Netzwerk (wie Ethernet, Wi-Fi oder das Internet).
Beispiele für verteilte Systeme umfassen:
* Cloud Computing: Wo Daten und Anwendungen über ein Netzwerk von Servern gespeichert und zugegriffen werden.
* Peer-to-Peer (P2P) -Netzwerke: Wobei jeder Computer sowohl als Client als auch als Server fungiert.
* Verteilte Datenbanken: Wobei Daten über mehrere Server für hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit gespeichert werden.