Das ist nicht ganz genau. In einem Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) existiert das Konzept eines "zentralen Hosts" nicht wirklich. Hier ist der Grund:
Schlüsselmerkmale eines P2P -Netzwerks:
* dezentralisiert: Es gibt keinen einzigen Kontrollpunkt. Jeder Computer im Netzwerk fungiert sowohl als Client als auch als Server.
* Shared Resources: Jeder Computer kann Ressourcen wie Dateien, Drucker und sogar Verarbeitungsleistung mit anderen Computern im Netzwerk freigeben.
* direkte Kommunikation: Computer kommunizieren direkt miteinander, ohne sich auf einen zentralen Server zu verlassen.
Beispiel: Stellen Sie sich eine Gruppe von Freunden vor, die Dateien auf ihren Laptops teilen. Jeder Laptop ist ein Peer im Netzwerk, und jeder Laptop kann eine Datei direkt von einem anderen Laptop anfordern, ohne einen zentralen Server zu durchlaufen.
Woher Ihre Aussage kommt:
Möglicherweise denken Sie an ein Client-Server-Netzwerk . In dieser Art von Netzwerk gibt es einen zentralen Server, der alle Ressourcen verwaltet. Clients (Computer) stellen eine Verbindung zum Server her, um Ressourcen wie Dateien, Internetzugang usw. anzufordern.
zusammenfassen:
* P2P -Netzwerk: Dezentralisiert sind alle Computer gleich und teilen Ressourcen direkt.
* Client-Server-Netzwerk: Zentralisiert, ein einzelner Server verwaltet Ressourcen und Clients fordern Ressourcen vom Server an.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!