Nein, ein eigenständiger Computer ist
nicht Anfällig für die gleichen Risiken wie ein vernetzter Computer. Hier ist der Grund:
eigenständige Computer sind weniger anfällig für:
* Malware und Viren: Standalone -Computer sind weniger wahrscheinlich von Malware infiziert, da ihnen die in Netzwerken gefundenen gängigen Infektionsvektoren fehlen. Dazu gehören:
* Netzwerkfreigabe: Malware kann sich problemlos über gemeinsame Dateien und Ordner in einem Netzwerk verbreiten.
* E -Mail -Anhänge: Vernetzte Computer erhalten eher E -Mails mit böswilligen Anhängen.
* Drive-by-Downloads: Diese treten auf, wenn ein Benutzer versehentlich eine mit Malware infizierte Website besucht.
* Hacking: Hacker zielen normalerweise auf vernetzte Computer ab, da sie mehr Möglichkeiten bieten, Zugang und Kontrolle über mehrere Systeme zu erhalten. Eigenständige Computer sind schwerer zu zielen und zu nutzen.
* Datenverletzungen: Während ein eigenständiger Computer noch verletzt werden kann, ist er weitaus weniger wahrscheinlich. Netzwerkverletzungen umfassen häufig die Kompromisse bei einer einzelnen Maschine und verwenden sie dann, um sich seitlich auf andere Systeme auszubreiten.
* Denial -of -Service -Angriffe: Diese Angriffe überwältigen einen Server mit Verkehr und machen ihn nicht verfügbar. Eigenständige Computer sind nicht anfällig für diese Angriffe.
Allerdings sind eigenständige Computer immer noch anfällig für:
* lokale Malware -Infektion: Ein Benutzer kann versehentlich Malware von einem abnehmbaren Laufwerk oder über eine kompromittierte Website herunterladen oder installieren.
* physischer Diebstahl: Wenn der Computer gestohlen wird, können die Daten darauf zugegriffen oder beeinträchtigt werden.
* Software Schwachstellen: Alle Software, einschließlich Betriebssysteme und Anwendungen, verfügen über Schwachstellen, die von Angreifern ausgenutzt werden können.
* Phishing -Angriffe: Benutzer können immer noch den Phishing -Versuchen durch E -Mail oder Websites zum Opfer fallen, was zu Datendiebstahl führen kann.
Zusammenfassend:
Obwohl eigenständige Computer nicht so verletzlich sind wie vernetzte Computer, sind sie jedoch nicht vollständig gegen Risiken immun. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen wie die Verwendung von Antiviren -Software, die Aufrechterhaltung der Software und die Vorsicht auf das Klicken auf Links oder das Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen zu treffen.