Dateifreigabe ist der Netzwerkdienst, mit dem Sie Dateien mit anderen Computern in einem Netzwerk freigeben können. Je nach Betriebssystem und Netzwerktyp gibt es viele Implementierungen der Dateifreigabe, einschließlich:
* SMB/CIFS (Server -Nachrichtenblock/gemeinsames Internet -Dateisystem): In Windows -Netzwerken häufig verwendet.
* NFS (Netzwerkdateisystem): Häufig in Unix-ähnlichen Systemen (Linux, macOS).
* ftp (Dateiübertragungsprotokoll): Ein allgemeineres Protokoll, das häufig zum Übertragen von Dateien über das Internet verwendet wird, kann aber auch in lokalen Netzwerken verwendet werden.
* SFTP (SSH -Dateiübertragungsprotokoll): Eine sichere Version von FTP, die häufig aus Sicherheitsgründen bevorzugt wird.
Obwohl es andere gibt, sind dies die am häufigsten vorkommenden Methoden zum Teilen von Dateien in einem Netzwerk.