Microsoft Communicator ist ein Stück von Technologie in die Microsoft Office-Suite integriert. Es wird verwendet, um die Kommunikation durch die Zentralisierung mehrere Kommunikations-Modi in einem einzigen Stück Software zu rationalisieren. Microsoft Communicator integriert Instant Messaging, Videokonferenzen und Telefongespräche in einem einzigen Software-Paket . Die Windows- Kommandozeile zum Start von Microsoft Communicator , Bereitstellung über das Netzwerk oder das Bearbeiten der Startup- Eigenschaften verwendet werden. Kommandozeilen-Optionen bei der Bereitstellung von Office Communicator
Windows-Server -Administratoren installieren Software auf jedem Rechner im Netzwerk gleichzeitig mit einem Prozess namens Bereitstellung. Server-Administratoren erreichen eine Datei, die die Kommunikations-Software in einer MSI-Datei . Sie implementieren die Software über den Server mit einer Befehlszeile auf das Werkzeug " msiexec ". Microsoft Office Communicator ermöglicht der Server-Administrator , um die Software im Hintergrund installieren, so dass die Leute auf dem Server nicht von ihrer Arbeit durch die Installation abgebrochen . Um die Software über das Netzwerk bereitstellen , ohne Anzeige eines Installations-Fenster , wird die folgende Zeile an der Eingabeaufforderung eingegeben :
msiexec /qn /i Communicator.msi
Server-Administratoren finden es sinnvoll, bekommen eine Log-Datei aus dem Installationsverzeichnis . Die Log-Datei enthält alle Informationen, die der msiexec Werkzeug sammelt während der Installation . Dies ist eine Gelegenheit für den Administrator , um Informationen über die Systeme in der Aufstellung zu sammeln. Der folgende Befehl setzt die Software und speichert ein Protokoll der Installation Details :
msiexec /qn /i Communicator.msi /l * v logfile.txt
Um ein Protokoll , das nur erzeugen Fehlermeldungen, wenn sie auftreten, ersetzen Sie " /l * v" mit "/em"
starten Office Communicator von der Befehlszeile
die Kommandozeilen-Optionen für die Einführung von Microsoft Office Communicator sind begrenzt. Obwohl ein Benutzer Kommunikator aus dem " Run "-Dialog zu starten , indem Sie auf " Start", " Ausführen ", dann die Eingabe von " Communicator ", und mit "Enter " den Befehl " Kommunikator " wird nicht starten Sie das Programm von der Kommandozeile aus . Um Microsoft Office Communicator aus der Befehlszeile starten "start Kommunikator " und drücken Sie "Enter". Die andere Kommandozeilen-Option für den Start von Office Communicator ist , den vollständigen Pfad des Programms geben Sie dann die Taste " Enter". Der Pfad für Microsoft Office Communicator ist in der Regel "C: \\ Program Files \\ Microsoft Office Communicator \\ communicator.exe "
Registry Editing Befehlszeilenoptionen für Microsoft Office Communicator
Die Windows-Kommandozeile können einige Registry-Einstellungen für Programme . Um die Registry- Einstellungen zu gelangen , muss der Benutzer als Administrator angemeldet sein. Die Befehlszeilenoptionen für Office Communicator Registry-Einstellungen kann der Administrator Office Communicator starten , sobald ein Benutzer auf ein Konto anmeldet machen . Die Einstellungen kann gezwickt , so dass die Software, sondern startet nicht angezeigt seine Standardfenstergröße werden. Die Befehle zum Starten der Software bei der Anmeldung sind:
reg add HKEY_CURRENT_USER \\ Software \\ Microsoft \\ Communicator /v
Dann :
AutoRunWhenLogonToWindows /t REG_DWORD /d 0 /f
um das Programm ohne das Fenster zu öffnen , wenn ein Benutzer auf ein Konto mit den folgenden Befehlen :
reg add HKEY_CURRENT_USER \\ Software \\ Microsoft \\ Communicator /v
< p > Dann :
AutoOpenMainWindowWhenStartup /t REG_DWORD /d 0 /f