Während sowohl Computercluster als auch Netzwerke mehrere Computer zusammenarbeiten, haben sie unterschiedliche Zwecke und Funktionen:
Computercluster:
* Zweck: Hochleistungs-Computing (HPC), parallele Verarbeitung und Verteilung von Workloads für anspruchsvolle Aufgaben wie wissenschaftliche Simulationen, Datenanalysen und Rendering.
* Funktionalität:
* Eng gekoppelte Systeme mit Hochgeschwindigkeitsverbindungen (z. B. Infiniband) für den schnellen Datenaustausch.
* Führen Sie häufig ein einzelnes Betriebssystembild aus, das als einzelne Einheit behandelt wird.
* Aufgaben werden zur parallele Verarbeitung auf Knoten geteilt und über Knoten verteilt.
* Beispiel: Eine Gruppe von Servern, die eine komplexe wissenschaftliche Simulation ausführen, wobei jeder Server einen Teil der Simulation bearbeitet.
Netzwerk:
* Zweck: Teilen von Ressourcen, Kommunikation und Zugriff auf Informationen.
* Funktionalität:
* Lose gekoppelte Systeme, die über verschiedene Technologien verbunden sind (z. B. Ethernet, Wi-Fi).
* Auf jedem Gerät können unterschiedliche Betriebssysteme und Anwendungen vorhanden sein.
* Die Daten werden zwischen Geräten für die Kommunikation und Ressourcenfreigabe übertragen.
* Beispiel: Ein Heimnetzwerk, das einen Computer, einen Drucker und Mobilgeräte verbindet, um Dateien zu teilen und auf das Internet zuzugreifen.
Schlüsselunterschiede:
* Zweck: Cluster konzentrieren sich auf Hochleistungs-Computing, während sich die Netzwerke auf Kommunikation und Ressourcenaustausch konzentrieren.
* Kopplung: Cluster sind eng gekoppelt, während Netzwerke lose gekoppelt sind.
* Interconnects: Cluster verwenden Hochgeschwindigkeits-Verbindungen, während Netzwerke verschiedene Technologien mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten verwenden können.
* Betriebssystem: Cluster teilen sich häufig ein einzelnes Betriebssystem, während Netzwerke unterschiedliche Betriebssysteme ermöglichen.
* Aufgabenverteilung: Cluster teilen Aufgaben für die parallele Verarbeitung, während Netzwerke die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen einzelnen Geräten erleichtern.
Zusammenfassend:
* Computercluster sind spezielle Systeme für leistungsstarke Computing durch Verteilung von Workloads auf mehrere Computer.
* Netzwerke sind allgemeiner, verbinden Geräte für Kommunikation, Ressourcenfreigabe und Datenzugriff.
Beide sind für verschiedene Aspekte des Computers wesentlich und in einigen Fällen können sie sich sogar überlappen. Beispielsweise kann ein Cluster Teil eines Netzwerks sein, ist jedoch für einen bestimmten Zweck in diesem Netzwerk konzipiert.