Die beiden Hauptstrategien für die Verbindung von Computern sind:
1. Kabelgebundene Verbindungen: Dies beinhaltet physikalische Verbindungen von Computern mithilfe von Kabeln.
* Ethernet: Die häufigste verdrahtete Verbindung für Netzwerke, wobei Twisted-Pair-Kabel verwendet werden, um Daten mit hohen Geschwindigkeiten zu übertragen.
* Faser -Optik: Bietet viel schnellere Geschwindigkeiten und längere Strecken als Ethernet, ist aber teurer.
* USB: In erster Linie zum Anschließen von Peripheriegeräten wie Druckern und externen Laufwerken, können aber auch Computer direkt angeschlossen werden.
2. drahtlose Verbindungen: Dies beinhaltet die Verwendung von Funkwellen, um Daten zwischen Computern zu übertragen.
* wi-fi: Die häufigste drahtlose Verbindung für Heim- und Büronetzwerke, wobei Funkwellen verwendet werden, um Daten über kurze Strecken zu übertragen.
* Bluetooth: Wird zum Anschließen von Geräten über kurze Strecken wie Kopfhörer, Tastaturen und Mäuse verwendet.
* Cellular: Ermöglicht Computern, über Mobilfunknetze eine Verbindung zum Internet herzustellen, wodurch der Internetzugang unterwegs bereitgestellt wird.
Dies sind die Hauptstrategien, aber es gibt auch andere Methoden wie Satellitenverbindungen und Powerline -Netzwerk die in bestimmten Situationen verwendet werden.