Repeater werden typischerweise in WLAN -Netzwerken
verwendet .
Hier ist der Grund:
* Signalverstärkung: Die drahtlosen Signale schwächen über die Entfernung. Repeater verstärken und übertragen diese Signale und erweitern den Bereich eines drahtlosen Netzwerks.
* Dead Zones eliminieren: Repeater helfen dabei, Bereiche innerhalb der Abdeckung eines Netzwerks zu beseitigen, bei denen das Signal zu schwach ist, als dass Geräte eine Verbindung herstellen können.
* Signalqualität verbessern: Durch die Steigerung der Signalstärke können Repeater die Gesamtqualität der drahtlosen Verbindung verbessern, was zu schnelleren Geschwindigkeiten und weniger gesunkenen Verbindungen führt.
Während Repeater am häufigsten mit drahtlosen Netzwerken verbunden sind, können sie auch in einigen kabelgebundenen Netzwerken verwendet werden, insbesondere in Koaxialkabelsystemen wo sie das Signal verstärken, um die Reichweite des Kabels zu verlängern.
Hier sind einige Beispiele dafür, wie Repeater in drahtlosen Netzwerken verwendet werden:
* Heimnetzwerke: Um die Reichweite eines Wi-Fi-Netzwerks zu erweitern und tote Zonen zu beseitigen.
* Geschäftsnetzwerke: Bereitstellung einer zuverlässigen drahtlosen Konnektivität in großen Gebäuden oder Büros.
* Outdoor -Netzwerke: Um das Angebot an Wi-Fi-Netzwerken in Außenbereichen wie Parks oder Stadien zu verlängern.
* Mobilfunknetze: Verbesserung der Signalstärke in Bereichen mit schlechter zellulärer Abdeckung.