Sie fragen nach
Netzwerkbrücken , was zwei separate Netzwerke verbindet. Hier ist eine Aufschlüsselung der Hardware und Software, die dies möglich macht:
Hardware:
* Netzwerkbrücken: Dies sind dedizierte Geräte, die speziell für die Überbrückungsnetzwerke entwickelt wurden. Sie arbeiten in Layer 2 (Datenverbindungsschicht) des OSI -Modells und analysieren MAC -Adressen, um den Verkehr zwischen Netzwerken weiterzuleiten.
* Router: Während sie hauptsächlich zum Routing des Verkehrs zwischen verschiedenen Netzwerken (Layer 3) verwendet werden, können Router auch Überbrückungsfunktionen ausführen. Sie können den Datenverkehr basierend auf MAC -Adressen und IP -Adressen weiterleiten.
* Switches: Einige fortschrittliche Switches können als Netzwerkbrücken fungieren und die Erstellung eines virtuellen LAN (VLAN) und einer Segmentierung innerhalb eines einzelnen Netzwerks ermöglichen.
* drahtlose Zugriffspunkte (WAPs): Diese Geräte können ein verkabeltes Netzwerk in ein drahtloses Netzwerk schließen. Sie können auch als Brücke zwischen zwei verschiedenen drahtlosen Netzwerken fungieren.
Software:
* Brückensoftware: Mit dieser Software sind Sie für Betriebssysteme wie Linux und Windows verfügbar und können eine Brückenschnittstelle konfigurieren, die zwei Netzwerkschnittstellen verbindet.
* Virtualisierungssoftware: Lösungen wie VMware und Hyper-V können virtuelle Brücken in einer virtualisierten Umgebung erstellen und die Kommunikation zwischen virtuellen Maschinen in verschiedenen Netzwerken ermöglichen.
wichtige Überlegungen:
* Netzwerksegmentierung: Durch die Überbrückung werden ein einzelnes Netzwerk erstellt, das möglicherweise alle Geräte miteinander aussetzt. Dies ist aus Sicherheitsgründen möglicherweise nicht wünschenswert.
* Netzwerkadressenübersetzung (NAT): Wenn die Netzwerke unterschiedliche IP -Adressbereiche haben, ist möglicherweise NAT erforderlich, um Adressen zu übersetzen und Kommunikation zu ermöglichen.
* Sicherheit: Bei der Verbindung von Netzwerken ist es wichtig, Sicherheitsauswirkungen zu berücksichtigen und möglicherweise Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls zu implementieren.
Beispielszenarien:
* zwei Lans anschließen: Überbrückung kann zwei separate LANs in ein einzelnes Netzwerk kombinieren, sodass Geräte auf jedem LAN direkt kommunizieren können.
* Verbinden eines kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerks: Ein drahtloser Zugangspunkt kann ein kabelgebundenes Netzwerk in ein drahtloses Netzwerk überbrücken, sodass Geräte auf beiden Netzwerken auf gemeinsame Ressourcen zugreifen können.
* zwei VLANs verbinden: Ein Schalter mit VLAN -Funktionen kann zwei verschiedene VLANs überbrücken, sodass die Kommunikation zwischen Geräten innerhalb dieser VLANs gleichzeitig die Netzwerksegmentierung beibehalten wird.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie andere Netzwerkkonnektivitätsszenarien haben, die Sie untersuchen möchten.