A
Switch ist für den Netzwerkverkehr wesentlich effizienter als ein
Hub . Hier ist der Grund:
Hubs:
* Broadcast -Domain: Hubs arbeiten auf einer gemeinsamen Sendungsdomäne. Dies bedeutet, dass jedes mit dem Hub verbundene Gerät jedes Datenpaket empfängt, auch wenn es nicht an sie gerichtet ist. Dies schafft unnötigen Verkehr und kann zu Netzwerküberlastungen führen, insbesondere in geschäftigen Umgebungen.
* Kollisionen: Hubs sind anfällig für Kollisionen. Wenn mehrere Geräte gleichzeitig versuchen, Daten zu übertragen, kollidieren ihre Signale, was zu Datenverlust führt und eine Übertragung erfordert.
* begrenzte Bandbreite: Da alle Geräte die gleiche Bandbreite teilen, verschlechtert sich die Leistung, wenn mehr Geräte angeschlossen sind.
Schalter:
* MAC -Adresstabelle: Switches lernen die MAC -Adressen angeschlossener Geräte und verwalten eine Tabelle. Dies ermöglicht es ihnen, den Verkehr intelligent nur an den beabsichtigten Empfänger weiterzuleiten und unnötige Sendungen zu verringern.
* Kollisionsdomänen: Switches erstellen separate Kollisionsdomänen für jeden Port. Dadurch wird die Möglichkeit von Kollisionen beseitigt, da Daten nur auf dem entsprechenden Port übertragen werden.
* dedizierte Bandbreite: Jeder Port auf einem Switch verfügt über eine dedizierte Bandbreite, um sicherzustellen, dass Geräte über ausreichende Ressourcen verfügen, um effizient zu kommunizieren.
Zusammenfassend:
Schalter sind viel effizienter als Hubs, weil sie:
* Broadcast -Verkehr reduzieren: Durch Targeting spezifischer Geräte mit Datenpaketen.
* Kollisionen beseitigen: Durch Erstellen separater Kollisionsdomänen.
* Geben Sie eine dedizierte Bandbreite an: Gewährleistung einer schnelleren und zuverlässigeren Kommunikation.
Daher sind Schalter die bevorzugte Wahl für moderne Netzwerkumgebungen, in denen Leistung und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.