Wenn Sie einen Computer in einem Netzwerk finden, wenn sich die Firewall befindet, hängt davon ab, welche Informationen Sie haben und welche Tools Sie verwenden dürfen. Der Hauptzweck einer Firewall besteht darin, den Zugang zu beschränken. Daher ist es schwieriger, eine Maschine zu finden, als wenn die Firewall ausgeschaltet wäre. Hier sind einige Methoden, die am einfachsten bis zu den meisten involviert sind. Beachten Sie ethische und rechtliche Überlegungen, die von größter Bedeutung sind:
Methoden, die wahrscheinlich funktionieren (mit Einschränkungen):
* Netzwerkscannen mit zulässigen Ports: Wenn Sie die IP -Adresse des Computers (oder eine Reihe von IP -Adressen, in denen sie sich befinden kann) kennen, können Sie Netzwerk -Scan -Tools wie "NMAP" (Linux/MacOS/Windows) verwenden, um nach geöffneten Ports zu überprüfen. Firewalls erlauben normalerweise einige Ports (z. B. 80 für HTTP, 443 für HTTPS, möglicherweise einen bestimmten Port für eine benutzerdefinierte Anwendung). Erfolgreiche Verbindungen zu diesen offenen Ports geben an, dass der Computer zugänglich ist, aber nicht unbedingt den Namen des Computers enthüllen oder seine Dienste vollständig freilegen. `nmap` ermöglicht das Angeben, welche Ports scannen sollen, und konzentriert sich auf diejenigen, die wahrscheinlich geöffnet sind. *Denken Sie daran, dass das Scannen ohne Erlaubnis illegal und unethisch ist.*
* pinging (ICMP -Echo -Anforderung): Wenn ICMP (PING) nicht von der Firewall blockiert wird, können Sie die Ping "sehen, ob der Computer reagiert. Dies bestätigt nur die grundlegende Netzwerkkonnektivität. Es zeigt nicht viel über die laufenden Dienste. Viele Firewalls blockieren standardmäßig ICMP.
* Betrachten Sie den DHCP -Server des Netzwerks: Wenn das Netzwerk DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) verwendet, um IP -Adressen zuzuweisen, können Sie die Protokolle oder Lease -Tabelle des DHCP -Servers überprüfen. In dieser Tabelle werden normalerweise aktive Geräte und deren zugewiesenen IP -Adressen aufgeführt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie vollständig zugänglich sind.
* Verwenden der Verwaltungswerkzeuge des Netzwerks: Viele Netzwerkverwaltungs -Tools (häufig von Netzwerkadministratoren verwendet) können Geräte im Netzwerk ermitteln, auch wenn die Firewalls teilweise aktiv sind. Diese Tools liefern normalerweise detailliertere Informationen als einfaches Pinging oder Scannen.
Methoden, die weniger wahrscheinlich funktionieren oder mehr Privilegien erfordern:
* Netzwerk -Erkennungs -Tools: Anspruchsvolle Tools zur Entdeckung von Netzwerken, die manchmal von IT -Fachleuten verwendet werden, können häufig einige Firewall -Beschränkungen umgehen. Diese Tools eignen sich in der Regel durch die Suche nach Netzwerksignaturen und sind viel leistungsfähiger, erfordern aber auch angemessene Berechtigungen.
* Zugriff auf die Konfiguration von Router/Switch: Wenn Sie Zugriff auf die Verwaltungsschnittstelle von Router oder Switch haben, können Sie normalerweise eine Liste mit verbundenen Geräten und deren MAC -Adressen sehen. Dies gibt Ihnen einige Informationen, sagt Ihnen jedoch nicht unbedingt, ob ein Computer vollständig zugänglich ist.
Wichtige Überlegungen:
* Berechtigungen: Der Zugriff auf Computer in einem Netzwerk ohne explizite Erlaubnis ist illegal und unethisch. Führen Sie diese Handlungen nur aus, wenn Sie über die entsprechende Behörde verfügen.
* Firewall Regeln: Die Wirksamkeit dieser Methoden hängt stark von der Konfiguration der Firewall ab. Eine gut konfigurierte Firewall kann die Suche nach dem Computer erheblich schwieriger machen.
* Ethisches Hacking: Wenn Sie versuchen, einen Computer für Sicherheitstestzwecke zu finden, müssen Sie * eine explizite schriftliche Erlaubnis des Eigentümers haben. Nicht autorisierte Versuche, auf ein Computersystem zuzugreifen, können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben.
Zusammenfassend ist es schwieriger, einen Computer in einem Netzwerk mit einer Firewall zu finden und eine Kombination von Techniken zu verwenden. Die Erfolgswahrscheinlichkeit hängt ausschließlich von der Konfiguration der Firewall und Ihren Zugriffsberechtigten ab. Priorisieren Sie immer ethische und rechtliche Überlegungen.