Ein Crossover -Kabel verbindet direkt zwei Computer -Netzwerk -Schnittstellenkarten (NICs), ohne einen Hub, einen Schalter oder einen Router zu benötigen. Hier erfahren Sie, wie Sie zwei Computer als Gleichaltrige mit einem Crossover -Kabel anschließen:
1. ein Crossover -Kabel erhalten: Dieses Kabel ist unterschiedlich verdrahtet als ein Standard -Ethernet -Kabel. Ein Standardkabel verwendet ein direktes Verdrahtungsschema, während ein Crossover-Kabel eine bestimmte Kabelkonfiguration verwendet, um eine direkte Kommunikation zwischen zwei Geräten zu ermöglichen. Sie können vorgefertigte Crossover-Kabel kaufen oder wenn Sie sich damit wohl fühlen, können Sie selbst einen machen. Viele moderne NICs erkennen jedoch automatisch den Kabeltyp (Auto-Mdix), so dass ein Standardkabel häufig funktioniert. * Versuchen Sie zuerst ein Standardkabel.* Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie ein Crossover -Kabel.
2. Verbinden Sie die Kabel: Stecken Sie ein Ende des Crossover -Kabels (oder Standard) in den Ethernet -Anschluss des ersten Computers und das andere in den Ethernet -Anschluss des zweiten Computers.
3. IP -Adressen konfigurieren (wichtigster Schritt): Das ist entscheidend. Beide Computer müssen IP -Adressen innerhalb desselben Subnetzes haben, aber * unterschiedliche * IP -Adressen. So wie:wie:
* Netzwerkeinstellungen finden: Die Methode variiert je nach Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux). Im Allgemeinen befindet es sich in den Systempräferenzen (MACOS), Netzwerk- und Sharing Center (Windows) oder NetworkManager (Linux).
* statische IP -Adressen festlegen: Verwenden Sie nicht DHCP. Sie werden manuell statische IP -Adressen zuweisen. Wählen Sie Adressen im selben Subnetz, normalerweise einen privaten Netzwerkbereich:
* Beispiel:
* Computer 1:IP -Adresse 192.168.1.100, Subnetzmaske 255.255.255.0
* Computer 2:IP -Adresse 192.168.1.101, Subnetzmaske 255.255.255.0
* Wichtig: Die Subnetzmaske muss für beide Computer gleich sein. Die IP -Adressen müssen unterschiedlich sein. Sie können jede IP -Adresse im Bereich von 192.168.1.x (ohne .0 und .255) für das letzte Oktett verwenden, solange sie unterschiedlich sind.
* Standard -Gateway einstellen: Dies bleibt normalerweise für Peer-to-Peer-Verbindungen leer. Wenn Sie zuvor ein Standard -Gateway konfiguriert haben, stellen Sie es auf leer ein.
4. Datei- und Druckerfreigabe aktivieren (Windows): Wenn Sie Windows verwenden, müssen Sie Datei- und Druckerfreigabe in Ihren Netzwerkeinstellungen aktivieren. Auf diese Weise können sich die Computer gegenseitig sehen und Ressourcen teilen.
5. Testen Sie die Verbindung: Versuchen Sie, auf die gemeinsam genutzten Ordner oder Ressourcen des anderen Computers zugreifen zu können. Wenn es funktioniert, haben Sie eine Peer-to-Peer-Verbindung erfolgreich erstellt. Wenn nicht, überprüfen Sie Ihre IP-Adresskonfiguration.
Fehlerbehebung:
* Auto-Mdix: Die meisten modernen NICs unterstützen Auto-Mdix, das den Kabeltyp automatisch erkennt und entsprechend anpasst. Versuchen Sie zuerst ein Standard -Ethernet -Kabel. Verwenden Sie nur ein Crossover -Kabel, wenn ein Standardkabel nicht funktioniert.
* Firewall: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall den Netzwerkzugriff zwischen den beiden Computern nicht blockiert.
* Treiberprobleme: Veraltete oder beschädigte Netzwerktreiber können Probleme verursachen. Aktualisieren Sie bei Bedarf Ihre Treiber.
* das Kabel überprüfen: Überprüfen Sie das Kabel auf physische Schäden.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, zwei Computer als Gleichaltrige mit einem Crossover -Kabel (oder Standard) zu verbinden. Denken Sie daran, dass die korrekte IP -Adresskonfiguration der kritischste Teil ist.