Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie zwei Computer, die 150 Fuß voneinander entfernt sind, zusammen mit den Vor- und Nachteilen jedes Ansatzes:
1. Wired Network (Ethernet)
* Ausrüstung:
* Ethernet -Kabel: CAT5E oder CAT6 -Kabel wird für Entfernungen bis zu 150 Fuß empfohlen.
* Netzwerkschnittstellenkarten (NICs): Stellen Sie sicher, dass beide Computer funktionierende Ethernet -Ports haben. Wenn nicht, müssen Sie NICs kaufen und installieren.
* Switch (optional): Mit einem Switch können mehrere Geräte die Netzwerkverbindung freigeben. Für zwei Computer ist es nicht unbedingt erforderlich, kann aber nützlich sein, wenn Sie später weitere Geräte hinzufügen möchten.
* Schritte:
1. Connect: Stecken Sie ein Ende des Ethernet -Kabels in den Ethernet -Anschluss an einem Computer und das andere in den Ethernet -Anschluss auf dem anderen Computer (oder den Schalter, wenn Sie eine verwenden).
2. Konfigurieren: Navigieren Sie in Windows zu "Netzwerk- und Sharing Center" und stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkeinstellungen für ein Heimnetzwerk geeignet sind. Verwenden Sie für macOS "Systemeinstellungen", um die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren.
3. Test: Öffnen Sie ein Datei -Explorer -Fenster auf einem Computer und greifen Sie auf dem anderen Computer auf einen gemeinsam genutzten Ordner zu. Wenn Sie auf Dateien zugreifen können, sind Sie erfolgreich vernetzt.
* Profis:
* zuverlässig und schnell: Kabelverkleidung sind in der Regel zuverlässiger und bieten schnellere Geschwindigkeiten als drahtlose Verbindungen.
* weniger Interferenz: Nicht anfällig für Störungen von anderen drahtlosen Netzwerken oder elektronischen Geräten.
* Nachteile:
* Kabelverwaltung: Das Ausführen eines Kabels über 150 Fuß kann schwierig sein und die Kabelmanagementtechniken erfordern.
* Flexibilität: Kabelverkleidung sind weniger flexibel als drahtlose Verbindungen.
2. Drahtloses Netzwerk (Wi-Fi)
* Ausrüstung:
* Wireless Router: Wählen Sie einen Router mit starker Signalstärke und guter Abdeckung für 150 Fuß.
* drahtlose Netzwerkadapter: Stellen Sie sicher, dass beide Computer ein integriertes WLAN oder kompatible drahtlose Adapter haben.
* Schritte:
1. Richten Sie den Router ein: Befolgen Sie die mit Ihrem Router enthaltenen Anweisungen, um ihn einzurichten und eine Verbindung zum Internet herzustellen.
2. Verbinden Sie die Computer: Suchen Sie auf beiden Computern Ihren Wi-Fi-Netzwerknamen (SSID) und verbinden Sie mit dem richtigen Kennwort.
3. Test: Versuchen Sie nach dem Anschließen auf gemeinsame Dateien oder Ressourcen auf dem anderen Computer zuzugreifen.
* Profis:
* Flexibilität: Wireless Netzwerke ermöglichen eine einfache Bewegung und den Zugriff.
* KEINE KABEL -UNTERSCHAFT: Beseitigt die Notwendigkeit, Kabel auszuführen.
* Nachteile:
* Signalstärke: Die Signalstärke kann über große Entfernungen abnehmen und erfordern möglicherweise einen leistungsstarken Router oder einen Wi-Fi-Extender.
* Interferenz: Kann von Wänden, anderen drahtlosen Netzwerken und elektronischen Geräten beeinflusst werden.
* langsamere Geschwindigkeiten: Im Allgemeinen sind drahtlose Anschlüsse langsamer als verkabelte Verbindungen.
3. Powerline -Netzwerk
* Ausrüstung:
* Powerline -Adapter: Diese Geräte verwenden Ihre elektrische Verkabelung, um eine Netzwerkverbindung zu erstellen.
* Ethernet -Kabel: Sie benötigen weiterhin Kabel, um die PowerLine -Adapter mit Ihren Computern zu verbinden.
* Schritte:
1. Adapter einstecken: Stecken Sie einen Powerline -Adapter in einen Auslass in der Nähe eines Computers und den anderen in einen Auslass in der Nähe des anderen Computers.
2. Verbindung zu Computern herstellen: Verwenden Sie Ethernet -Kabel, um jeden Computer mit dem entsprechenden Powerline -Adapter zu verbinden.
3. Konfigurieren: Einige PowerLine -Adapter müssen möglicherweise eine Konfiguration erfordern. Wenden Sie sich an die Anweisungen des Herstellers.
* Profis:
* Einfach Setup: Relativ einfach zu installieren, ohne Kabel auszuführen.
* verwendet vorhandene Verkabelung: Nutzt die elektrische Verkabelung Ihres Hauses.
* Nachteile:
* Geschwindigkeitsbeschränkungen: PowerLine -Verbindungen können langsamer sein als verkabelte oder drahtlose Verbindungen.
* Interferenz: Kann durch elektrische Rauschen und andere Geräte auf Ihrem Stromkreis beeinflusst werden.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihre elektrische Verkabelung mit der Powerline -Technologie kompatibel ist.
Wichtige Überlegungen:
* Abstand: Der Abstand zwischen Ihren Computern wirkt sich auf die beste Netzwerkoption aus. Bei längeren Strecken wird normalerweise eine verkabelte Verbindung mit hochwertigen Kabeln bevorzugt.
* Budget: Berücksichtigen Sie die Kosten für Ausrüstung und potenzielle Installationskosten.
* vorhandene Infrastruktur: Bewerten Sie Ihre vorhandene Kabel- und Netzwerk -Setup, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
* Sicherheit: Implementieren Sie starke Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Netzwerk, wie z. B. ein starkes Passwort und eine Firewall.
die richtige Option auswählen:
* Für die zuverlässigste und schnellste Verbindung bei 150 Fuß ist Wired Ethernet ist die beste Wahl.
* drahtloses Netzwerk Bietet Flexibilität, kann jedoch in einer solchen Entfernung auf Signalstärkeprobleme stoßen.
* Powerline -Netzwerk Bietet eine Alternative zur einfacheren Installation, kann jedoch Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit opfern.