Wenn zwei Geräte verschiedener Hersteller die letzten 24 Bit ihrer MAC -Adressen teilen, ist es sehr wahrscheinlich, dass trotz der ersten 24 Bit (OUI - organisatorisch eindeutiger Kennung) unterschiedliche Netzwerkprobleme unterschiedlich sind. Hier ist der Grund:
* MAC -Adresse Kollision: Während die OUI den Hersteller unterscheidet, sollen die letzten 24 Bit innerhalb des Bereichs des Herstellers zugewiesenen MAC -Adressen eindeutig sein. Mit zwei Geräten mit den gleichen letzten 24 Bits, unabhängig vom Hersteller, erzeugt eine MAC -Adresskollision. Dies bedeutet, dass das Netzwerk möglicherweise nicht in der Lage ist, zwischen den beiden Geräten zuverlässig zu unterscheiden.
* Paket Lieferungsprobleme: Netzwerkschalter und andere Geräte verwenden MAC -Adressen, um Pakete weiterzuleiten. Wenn eine Kollision auftritt, kann der Switch Pakete für ein Gerät zum anderen senden, was zu Datenverlust, beschädigten Daten oder Anwendungsstörungen führt. Die spezifischen Symptome hängen von der Netzwerkarchitektur und der Art des Verkehrs ab.
* Netzwerkinstabilität: Häufige Kollisionen können das Netzwerk überlasten, was zu einer erhöhten Latenz, fallengelassenen Paketen und allgemeinen Instabilität führt. Dies kann sich auf alle Geräte im Netzwerk auswirken, nicht nur die beiden mit den Colliding MAC -Adressen.
* ARP -Konflikte: Das Adressauflösungsprotokoll (ARP) verwendet MAC -Adressen, um IP -Adressen zu beheben. Zwei Geräte mit derselben MAC -Adresse führen zu ARP -Tabellenkonflikten, was die Netzwerkprobleme weiter verschärft.
Kurz gesagt, es ist ein ernstes Problem, die letzten 24 Bit einer MAC -Adresse zu teilen. Es ist sehr unwahrscheinlich, legitim zu erfolgen, da den Herstellern MAC -Adressbereiche zugewiesen werden und Prozesse zur Gewährleistung der Einzigartigkeit durchführen. In diesem Fall schlägt es stark auf einen Fertigungsfehler, eine Missverständnis oder möglicherweise sogar eine MAC -Adressspüschung hin. Die unmittelbare Lösung wäre, die MAC -Adresskonfiguration des fehlerhaften Geräts zu identifizieren und zu korrigieren oder vollständig zu ersetzen.