Sie fragen, wie Sie die Dateien eines Computers sichern, wenn er nicht mit einem Netzwerk verbunden ist. Hier ist eine Aufschlüsselung der Methoden:
1. Externe Festplatten
* Wie es funktioniert: Sie schließen eine externe Festplatte (HDD oder SSD) an den USB -Anschluss Ihres Computers an. Sie können dann die integrierten Sicherungswerkzeuge oder die Sicherungssoftware des Computers oder Drittanbieter verwenden, um Dateien auf das externe Laufwerk zu kopieren.
* Profis:
* Einfaches Setup
* Relativ kostengünstig
* Tragbar für den einfachen Transport
* Nachteile:
* Begrenzter Speicherplatz (abhängig von der Antriebsgröße)
* Kann physisch beschädigt oder verloren werden
2. USB -Flash -Laufwerke (Daumenantriebe)
* Wie es funktioniert: Ähnlich wie externe Festplatten, aber normalerweise kleiner und mit weniger Speicherung.
* Profis:
* Sehr tragbar
* Einfach zu bedienen
* Relativ kostengünstig
* Nachteile:
* Sehr begrenzter Speicherplatz
* Anfälliger Verlust oder Schaden
3. Cloud -Speicher
* Wie es funktioniert: Sie laden Dateien auf einen Remote -Server hoch, der einem Cloud -Speicherdienst gehört (z. B. Google Drive, Dropbox, OneDrive). Dies erfordert eine erste Internetverbindung, um Daten einzurichten und hochzuladen.
* Profis:
* Zugänglich von jedem Gerät mit einer Internetverbindung
* Normalerweise bietet automatische Synchronisierung
* Kann eine gute Option für kleinere Dateien oder wichtige Dokumente sein
* Nachteile:
* Benötigt eine erste Internetverbindung für das Setup
* Sicherheitsbedenken (Abhängig vom Anbieter)
* Potenzial für monatliche Abonnementgebühren
4. Optische Medien (CDS/DVDS/Blu-ray-Discs)
* Wie es funktioniert: Sie verbrennen Ihre Dateien mit einem Disc -Brenner in optische Medien.
* Profis:
* Langzeitlagerung (Jahrzehnte)
* Relativ kostengünstig
* Weithin kompatibel
* Nachteile:
* Begrenzter Speicherplatz
* Physische Medien können zerkratzt oder beschädigt werden
5. Dateiübertragungsprotokoll (FTP)
* Wie es funktioniert: Sie können einen FTP -Server auf einem anderen Computer oder einem lokalen Netzwerk einrichten. Sie können dann Dateien über eine direkte Verbindung auf diesen Server übertragen.
* Profis:
* Ermöglicht eine direkte Dateiübertragung zwischen Computern
* Kann eine gute Option für große Dateien sein
* Nachteile:
* Erfordert technisches Wissen eingerichtet
* Weniger benutzerfreundlicher als andere Methoden
Dinge zu beachten:
* Häufigkeit von Sicherungen: Wie oft müssen Sie Ihre Daten sichern.
* Datenvolumen: Die Größe Ihrer Daten, die die benötigte Speicherkapazität bestimmen.
* Datenempfindlichkeit: Wie wichtig Ihre Daten sind und wie sicher Sie möchten.
* Kosten: Der Preis für Speicherlösungen und potenzielle Abonnementgebühren.
Wichtiger Hinweis: Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, mehrere Backups zu haben unter Verwendung verschiedener Methoden. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind, wenn eine Sicherungsmethode fehlschlägt. Zum Beispiel können Sie Ihre Dateien auf eine externe Festplatte und einen Cloud -Speicherdienst unterstützen.