Die Antwort lautet
ein Netzwerkverwaltungssystem (NMS) .
Hier ist der Grund:
* Netzwerkverwaltungssysteme sind so konzipiert, dass sie Netzwerkgeräte und -dienste von einem zentralen Standort überwachen, konfigurieren und beheben. Dadurch ermöglicht Administratoren:
* Performance verfolgen: Überwachen Sie den Netzwerkverkehr, die Bandbreitennutzung und die Gesundheit von Geräten.
* Steuerkonfiguration: Nehmen Sie Änderungen an den Geräteeinstellungen und -richtlinien vor.
* Probleme identifizieren und beheben: Erkennen Sie Anomalien, Fehlerbehebungsprobleme und Implementieren von Lösungen.
* Aufgaben automatisieren: Planen Sie die Routinewartung und Aktualisierungen.
Beispiele für NMS -Tools:
* SolarWinds Network Performance Monitor
* ManagereGine Opmanager
* PRTG -Netzwerkmonitor
* Cisco Network Management System
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen zum Netzwerkmanagement haben!