Sowohl Ethernet als auch Appletalk basieren auf der
Bus -Topologie .
Hier ist der Grund:
* Bus -Topologie: In einer Bus -Topologie sind alle Geräte an ein einzelnes gemeinsames Kabel (den Bus) angeschlossen. Daten bewegt sich entlang des Kabels und sind für alle Geräte zugänglich. Dies bedeutet, dass Kollisionen auftreten können, wenn mehrere Geräte gleichzeitig versuchen, zu übertragen.
* Ethernet und Appletalk: Sowohl Ethernet als auch Appletalk verwendeten ursprünglich ein Koaxialkabel als Bus. Während moderne Implementierungen von Ethernet unterschiedliche physische Medien wie Twisted-Pair-Verkabelung verwenden, bleibt das grundlegende Konzept eines gemeinsamen Mediums gleich.
Während die Bus -Topologie einfach und kostengünstig ist, leidet sie unter Einschränkungen wie:
* Kollisionen: Kollisionen können die Netzwerkleistung verlangsamen.
* begrenzter Abstand: Die Länge des Busses ist begrenzt.
* Einzelpunkt des Versagens: Wenn der Bus ausfällt, sinkt das gesamte Netzwerk.
Um diese Einschränkungen zu überwinden, wechselten spätere Versionen von Ethernet auf Sterntopologie , wobei Geräte mit einem zentralen Hub oder einem Schalter eine Verbindung herstellen. Das zugrunde liegende Prinzip eines gemeinsamen Mediums ist jedoch noch vorhanden.