Sie können nicht zuverlässig erkennen, ob ein Netzwerkkabel gerade durch Betrachtung ist, indem Sie es sich ansehen. Hier ist der Grund:
* interne Verkabelung: Der Unterschied zwischen den beiden Kabeln liegt in der internen Verkabelung der acht Drähte. Diese Verkabelung ist in der Isolierung des Kabels versteckt und ist extern nicht sichtbar.
* Visuelle Ähnlichkeiten: Beide Kabel haben die gleichen Anschlüsse (typischerweise RJ-45) und ein ähnliches physisches Erscheinungsbild.
So bestimmen Sie den Kabeltyp:
1. Verwenden Sie einen Netzwerkstester: Der zuverlässigste Weg ist die Verwendung eines Netzwerkkabelprüfers. Diese Geräte können die Verdrahtungskonfiguration analysieren und feststellen, ob es sich um eine direkte oder Crossover handelt.
2. Überprüfen Sie das Gerät: Einige Netzwerkgeräte verfügen über eine Auto-Mdix-Funktion. Dies bedeutet, dass sie automatisch den angeschlossenen Kabeltyp erkennen und einstellen können. Dies ist jedoch keine narrensichere Methode.
3. Testkonnektivität: Sie können das Kabel testen, indem Sie zwei Geräte direkt anschließen. Wenn die Geräte in der Lage sind zu kommunizieren, ist das Kabel wahrscheinlich ein direkter Durchlauf. Wenn sie nicht kommunizieren können, kann es sich um einen Crossover oder ein fehlerhaftes Kabel handeln.
Wichtiger Hinweis: Mit modernen Netzwerkgeräten (insbesondere Geräten, die in den letzten 10 bis 15 Jahren hergestellt wurden) ist die Unterscheidung zwischen geradlinigen und Crossover-Kabeln weniger wichtig, da die meisten Geräte auto-mdix aufweisen.
Wenn Sie sich über die Kabeltyp nicht sicher sind, verwenden Sie am besten einen Netzwerkstester oder ein neues Kabel, das als geradlinig oder durchquerisch bezeichnet wird.