Ethernet -Frames benötigen aus mehreren Gründen mindestens 64 Bytes im Zusammenhang mit effizientem Netzwerkbetrieb und Verhinderung von Kollisionen:
1. Kollisionserkennung und Prävention:
* Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD): Ethernet verwendet diese Methode, um den Zugriff auf das gemeinsame Medium (Kabel) zu verwalten. Geräte "Hören Sie" auf das Kabel, bevor Sie übertragen werden.
* Mindestrahmengröße für die Kollisionserkennung: Wenn ein Gerät einen sehr kurzen Rahmen sendet, kann ein anderes Gerät über die Übertragung beginnen, bevor das erste Gerät abgeschlossen ist, was zu einer Kollision führt. Eine minimale Rahmengröße sorgt für ein Gerät, um festzustellen, ob eine Kollision während der Übertragung aufgetreten ist.
* 64-Byte Minimum: Es wurde festgestellt, dass diese Größe ausreicht, um eine angemessene Zeit für die Kollisionserkennung im ursprünglichen 10 -Mbit / s -Ethernet zu gewährleisten.
2. Kopf- und Nutzlast -Overhead:
* Ethernet -Header: Der Ethernet -Frame verfügt über einen Header von 14 Bytes mit Quell- und Ziel -MAC -Adressen, Frame -Typen und anderen Informationen.
* Mindestnutzlast: Die verbleibenden Bytes (64 - 14 =50 Bytes) stellen die minimale Nutzlast dar, die innerhalb des Rahmens getragen werden kann. Diese Nutzlast sind die tatsächlichen Daten, die übertragen werden müssen.
* Effiziente Nutzung: Während die Mindestrahmengröße 64 Bytes beträgt, tragen die meisten Ethernet -Frames viel größere Nutzlasten, um eine bessere Nutzung der Bandbreite zu gewährleisten.
3. Netzwerk -Effizienz:
* Reduzierte Kollisionen: Die Mindestrahmengröße verringert die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen, die zu Datenverlust und die Verlangsamung des Netzwerks führen können.
* Verbesserter Durchsatz: Durch die Minimierung von Kollisionen kann Ethernet einen höheren Durchsatz und Effizienz erreichen.
4. Evolution der Standards:
* Höhere Geschwindigkeiten: Während 10Mbit / s Ethernet der ursprüngliche Standard war, hat sich Ethernet zu viel höheren Geschwindigkeiten (1 Gbit / s, 10 Gbit / s usw.) entwickelt. Die Mindestrahmengröße von 64 Bytes ist jedoch konsistent, um die Kompatibilität rückwärts zu halten und einen nahtlosen Betrieb über verschiedene Ethernet -Technologien hinweg sicherzustellen.
Zusammenfassend ist die 64-Byte-Mindestrahmengröße für Ethernet ein grundlegendes Designelement, mit dem ein effizienter Netzwerkbetrieb gewährleistet wird, indem die Kollisionserkennung ermöglicht wird, die Überhead von Kopfzeilen aufrechterhalten und die Kompatibilität über verschiedene Ethernet-Standards hinweg aufrechterhalten wird.