Im Allgemeinen ist eine unabhängige Netzwerkkarte (auch als dedizierte Netzwerkkarte oder PCIE -Netzwerkkarte bezeichnet) schneller als eine integrierte Netzwerkkarte.
Hier ist warum:
* spezielle Ressourcen: Unabhängige Netzwerkkarten verfügen über eigene dedizierte Ressourcen, einschließlich einer separaten Busoberfläche, Speicher und Verarbeitungsleistung. Dies bedeutet, dass sie den Netzwerkverkehr effizienter bearbeiten können, ohne mit anderen Systemkomponenten zu konkurrieren.
* höhere Bandbreite: Unabhängige Karten unterstützen häufig höhere Bandbreiten als integrierte Karten, wobei in der Regel PCI -Schnittstellen verwendet werden. Dies führt zu schnelleren Datenübertragungsgeschwindigkeiten.
* Erweiterte Funktionen: Dedizierte Netzwerkkarten sind häufig mit erweiterten Funktionen wie Hardware -Offloading für Aufgaben wie TCP/IP -Verarbeitung und Netzwerksicherheit ausgestattet, wodurch die Leistung weiter verbessert wird.
* Flexibilität: Unabhängige Karten können leicht aktualisiert oder ersetzt werden, was im Vergleich zu integrierten Karten, die dauerhaft auf das Motherboard gelötet werden, mehr Flexibilität bieten.
Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen eine integrierte Netzwerkkarte möglicherweise ausreicht:
* Grundnutzung: Für das ungezwungene Austausch von Surfen, E -Mails und Lichtdateien kann die Leistung einer integrierten Netzwerkkarte angemessen sein.
* Kostenüberlegungen: Integrierte Netzwerkkarten sind in der Regel billiger als unabhängige Karten.
* Raumbeschränkungen: Einige kleinere Formfaktor -Computer haben möglicherweise keinen Platz für eine unabhängige Netzwerkkarte.
Zusammenfassend:
Während integrierte Netzwerkkarten für die grundlegende Nutzung ausreichen können, bieten unabhängige Netzwerkkarten überlegene Leistung, Flexibilität und erweiterte Funktionen. Wenn Sie einen hohen Netzwerkdurchsatz, eine geringe Latenz oder bestimmte Funktionen benötigen, ist eine unabhängige Netzwerkkarte die empfohlene Auswahl.