Nein, ein Ethernet -Transceiver allein kann ein Telefon nicht direkt an das Internet anpassen. Hier ist der Grund:
* Ethernet -Transceiver: Dies sind Komponenten, die die physische Schicht der Ethernet -Kommunikation verarbeiten. Sie wandeln elektrische Signale in Lichtsignale (für Glasfaserkabel) um oder umgekehrt. Sie sind nicht so konzipiert, dass sie Daten interpretieren oder modifizieren, nur um sie physisch zu übertragen.
* Telefone: Die meisten Telefone verbinden sich heute mit Mobilfunknetzen (wie 4G/5G) oder Wi-Fi zum Internet. Sie verwenden völlig unterschiedliche Kommunikationsprotokolle und Frequenzen im Vergleich zu Ethernet.
* Internetzugang: Um auf das Internet zuzugreifen, benötigen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk, das Internetdienst in der Regel über ein Modem und einen Router bietet.
Was Sie brauchen:
* Modem: Konvertiert das Internetsignal (normalerweise ein Kabel oder ein DSL -Signal) in ein Format, das Ihr Computer verstehen kann.
* Router: Verbindet mehrere Geräte mithilfe einer gemeinsamen Internetverbindung (häufig über Wi-Fi) mit dem Internet.
wie man eine Verbindung herstellt:
1. Internetanbieter: Holen Sie sich einen Internetdienstplan von einem Anbieter.
2. Modem und Router: Schließen Sie das Modem mit der Internet -Service -Linie und dem Router mit dem Modem an.
3. Telefon anschließen: Schließen Sie Ihr Telefon an den Router an (entweder über Wi-Fi oder eine verdrahtete Verbindung, wenn Ihr Router über einen Ethernet-Anschluss verfügt).
Wichtige Hinweise:
* Telefonkompatibilität: Nicht alle Telefone unterstützen Ethernet -Verbindungen.
* Ethernet über Mobilfunk: Es gibt spezielle Geräte, die Ethernet- und Mobilfunknetze überbrücken können, diese sind jedoch nicht typisch für Heimnutzer.