Das Protokoll, das verwendet wird, um die Zieladresse zu ermitteln, die zu einem Ethernet -Frame hinzugefügt werden muss, ist
ARP (Adressauflösungsprotokoll) .
So funktioniert es:
1. Wenn ein Gerät Daten an ein anderes Gerät im selben lokalen Netzwerk senden muss, kennt es die IP -Adresse des Zielgeräts. Ethernet -Frames erfordern jedoch eine MAC -Adresse, eine eindeutige Kennung für jedes Gerät im Netzwerk.
2. Das Sendungsgerät sendet eine ARP -Anfrage aus. In dieser Anfrage wird im lokalen Netzwerk übernommen und gefragt:"Wer hat diese IP -Adresse?"
3. Das Gerät mit der passenden IP -Adresse antwortet mit einer ARP -Antwort, Bereitstellung seiner MAC -Adresse.
4. Das Sendengerät verwendet dann die empfangene MAC -Adresse, um den Ethernet -Frame zu erstellen. Dieser Frame wird dann an das Zielgerät gesendet.
Kurz gesagt, ARP ist die Brücke zwischen IP -Adressen (logische Adressen) und MAC -Adressen (physische Adressen) in einem lokalen Netzwerk.