Linux interagiert mit jedem Netzwerkadapter durch einen Betriebssystem -Konstrukt namens " Netzwerk-Schnittstelle . " Netzwerkschnittstellen präsentieren eine einheitliche Satz von Primitiven , Anwendungen, Netzwerk- Zugang erfordern , während versteckt die Details speziell auf die Adapter -Hardware und die Konfigurationsparameter für seinen Fahrer . Insbesondere können Sie aktivieren und deaktivieren eine Ethernet-Karte , indem Sie Linux -Befehle, die mit dem entsprechenden Netzwerk-Interface zu interagieren. Anleitung 
 1 
 Log in die Linux-Rechner . 
 2 
 Starten Sie eine Befehls-Shell. Die spezifische Art und Weise der Durchführung dieses Schrittes hängt von der Linux-Distribution und wie Ihr Computer konfiguriert wurde. Zum Beispiel für die Standardkonfiguration von Ubuntu Linux, auf "Applications " auf der Taskleiste am oberen Rand des Desktops klicken , wählen Sie dann " Zubehör ", dann wählen Sie " Terminal". 
 3 < p > Gewinnen Sie Superuser-Rechten durch Eingabe von " su" in die Schale , dann die Taste "Enter". Geben Sie das root-Passwort . Wenn Ihre Linux-Distribution nicht über ein Konto "root" standardmäßig Typ " sudo bash" aktiviert und geben Sie Ihr eigenes Passwort , wenn Sie dazu aufgefordert werden 
 4 
 Geben Sie den folgenden Befehl in die Shell : . 
 
 ifconfig 
 
 Press "Enter". Der Befehl listet die Netzwerkschnittstellen bekannten Linux . Finde den entsprechend der Ethernet-Karte müssen Sie aktivieren oder deaktivieren ; seinem Namen beginnen mit 
 5 
 Aktivieren Sie die Ethernet-Karte , indem Sie den folgenden Befehl in die Schale " eth . ": 
 
 ifconfig eth0 up 
 
 Ersetzen "eth0" durch den Namen der Netzwerkschnittstelle in Schritt 4 erhalten. Drücken Sie " Enter". 
 6 
 Deaktivieren Sie die Ethernet-Karte , indem Sie den folgenden Befehl in die Shell : 
 
 ifconfig eth0 down 
 
 Ersetzen "eth0" durch den Namen der Netzwerk-Schnittstelle , die in Schritt 4 erhalten wird. Drücken Sie "Enter".