Die maximale Rahmengröße von 1500-Byte (oder 1518-Byte einschließlich Präamble, SFD, FCS) in IEEE 802.3 (Ethernet) ist keine hartcodierte Grenze, die auf einigen grundlegenden physikalischen Einschränkungen des Netzwerks selbst basiert. Stattdessen ist es ein historischer Kompromiss, der von mehreren Faktoren angetrieben wird:
* Frühe Hardware -Einschränkungen: Frühe Ethernet -Implementierungen hatten Einschränkungen in Bezug auf ihre Puffergrößen und Verarbeitungsfunktionen. 1500 Bytes stellten ein angemessenes Gleichgewicht zwischen der effizienten Verwendung der Bandbreite und der Verwaltung der in diesen frühen Systemen verfügbaren Hardwareressourcen dar. Größere Rahmen hätten teurere und komplexere Hardware erforderlich.
* Kollisionsdomänenverwaltung: Im frühen Ethernet (CSMA/CD) erhöhten größere Rahmen die Zeit, die für die Erkennung von Kollisionen benötigt wurde. Eine längere Übertragungszeit bedeutete eine größere Chance, dass eine Kollision unbemerkt blieb, bis ein erheblicher Teil des Rahmens bereits gesendet worden war, die Bandbreite verschwendete und die Wahrscheinlichkeit von Wiedervermutungen erhöhte. Die 1500-Byte-Grenze trug dazu bei, dieses Problem zu minimieren.
* Effizienz gegen Overhead: Während größere Frames den Durchsatz theoretisch erhöhen konnten, indem der Aufwand pro Datenbyte reduziert wurde, waren die praktischen Gewinne durch die oben genannten Faktoren begrenzt. Das Erhöhen der Rahmengröße hätte die Probleme mit Kollisionen und Hardwarebeschränkungen erheblich vergrößert, ohne einen proportional höheren Nutzen zu bieten.
* Standardisierung und Interoperabilität: Sobald die 1500-Byte-Grenze zum De-facto-Standard wurde, war sie für die Interoperabilität von entscheidender Bedeutung. Durch die Änderung wäre eine massive Überholung vorhandener Netzwerkgeräte und Software erforderlich.
Kurz gesagt, das 1500-Byte-Limit ist keine perfekte oder unveränderliche Zahl, sondern ein Ergebnis von technischen Kompromisse zum Zeitpunkt der Entwicklung des Standards. Während moderne Hardware leicht größere Rahmen bewältigen könnte, machen die weit verbreiteten Überlegungen zur Einführung und Interoperabilität den zutiefst tief verwurzelten Standard unglaublich schwierig und unpraktisch. Technologien wie Jumbo -Frames (größer als 1500 Bytes) * existieren, aber sie erfordern Verhandlungen und Unterstützung von allen Geräten im spezifischen Netzwerksegment. Sie sind kein universeller Standard wie die 1500-Byte-Grenze.