Aus mehreren wichtigen Gründen gibt es mehrere LAN -Standards (örtliches Gebietsnetzwerk):
* verschiedene Anforderungen und Anwendungen: LANs dienen einer Vielzahl von Zwecken, von der Verbindung einer Handvoll Geräte in einem Haus bis hin zur Unterstützung von Tausenden von Geräten in einem großen Unternehmen oder Campus. Unterschiedliche Standards sind für unterschiedliche Bedürfnisse optimiert. Beispielsweise ist ein Standard für eine hohe Bandbreite in einem Rechenzentrum nicht unbedingt die beste Wahl für ein kostengünstiges Heimnetzwerk.
* technologische Fortschritte: Mit dem Fortschritt der Technologie entstehen neuere Standards, die Verbesserungen in Geschwindigkeit, Effizienz und Merkmalen bieten. Ältere Standards sind möglicherweise billiger zu implementieren, aber es fehlt jedoch die Fähigkeiten neuer. Diese ständige Innovation treibt die Entwicklung mehrerer Standards an. Denken Sie an die Entwicklung von Ethernet 10Base-T zu Gigabit-Ethernet und dann 10 Gigabit-Ethernet, wobei jeweils eine erhebliche Geschwindigkeitssteigerung bietet.
* Kompatibilität und Rückwärtskompatibilität: Während neue Standards auftreten, bleiben ältere Standards häufig für eine beträchtliche Zeit in Gebrauch. Dies führt zu der Notwendigkeit einer Kompatibilität zwischen verschiedenen Standards. Die vollständige Kompatibilität nach hinten ist jedoch nicht immer machbar oder kostengünstig. Daher koexistieren verschiedene Standards.
* verschiedene physische Medien: Unterschiedliche LAN-Standards verwenden verschiedene physische Medien, wie z. Jedes Medium hat seine eigenen Vorteile und Einschränkungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Entfernung, Kosten und Anfälligkeit für Störungen. Diese Unterschiede führen zur Entwicklung von Standards, die für jeden Medientyp geeignet sind.
* proprietary vs. Open Standards: Einige Unternehmen entwickeln proprietäre LAN -Technologien, die spezifische Vorteile bieten können, aber die Interoperabilität mit anderen Systemen einschränken. Offene Standards wie Ethernet werden aufgrund ihrer Interoperabilität und ihrer Unterstützung der Hersteller weit verbreitet. Die Existenz sowohl des Wettbewerbs als auch der Innovation von Fosters führt aber auch zu einer fragmentierten Standards.
* Geografische und regulatorische Faktoren: Regionale Unterschiede in den Vorschriften und die Entwicklung der Infrastruktur können die Einführung spezifischer LAN -Standards beeinflussen.
Zusammenfassend spiegelt die Vielfalt der LAN -Standards ein komplexes Zusammenspiel von technologischen Fortschritten, Marktanforderungen, Kostenüberlegungen und Kompatibilitätsproblemen wider. Dies kann zwar zu einer gewissen Komplexität führen, bietet jedoch letztendlich eine Reihe von Optionen, um den verschiedenen Netzwerkanforderungen zu entsprechen.