High Speed LAN (HSLAN) bezieht sich auf eine Gruppe drahtloser Breitbandtechnologien, die einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang über Mobilfunknetze bieten. HSLAN-Technologien arbeiten mit Mobilfunkfrequenzen, typischerweise in den 3G- und 4G-LTE-Bändern, und bieten im Vergleich zu herkömmlichen drahtlosen Verbindungen mit Dial-up- oder niedrigem Geschwindigkeit deutlich schnellere Datenraten.
HSLAN umfasst mehrere spezifische Technologien, die jeweils eigene Eigenschaften und Fähigkeiten haben:
1. HSPA (High Speed Paket Access Access):HSPA ist eine 3G-Technologie (dritte Generation), die die Datenübertragungsfunktionen vorhandener zellulärer Netzwerke verbessert. Es enthält zwei Hauptkomponenten:
.
.
2. Evolved Hochgeschwindigkeitspaketzugriff (HSPA+):HSPA+ ist eine erweiterte Version von HSPA, die noch höhere Datenraten bietet. Es enthält zusätzliche Funktionen und Modulationstechniken, um sowohl Upload- als auch Download -Geschwindigkeiten zu erhöhen. HSPA+ wird als Übergangstechnologie zwischen 3G und 4G angesehen.
3. 4G Langzeitentwicklung (LTE):LTE ist eine 4G (vierte Generation) drahtlose Technologie, die die Datenraten erheblich stärkt und die Latenz im Vergleich zu früheren Generationen verringert. LTE-Netzwerke bieten eine Hochgeschwindigkeitskonnektivität für eine Vielzahl von Geräten, darunter Smartphones, Tablets und mobile Hotspots.
4. LTE Advanced (LTE-A):LTE-A ist eine verbesserte Version von LTE, die die Leistung durch die Verwendung der Carrier-Aggregation, MIMO (Mehrfacheingänge mit mehreren Eingängen) und anderen erweiterten Techniken verbessert. LTE-A bietet noch höhere Datenraten und ermöglicht schnellere Streaming, Gaming und andere bandbreitintensive Aktivitäten auf mobilen Geräten.
HSLAN-Technologien haben die mobile Internetkonnektivität revolutioniert, indem Benutzer unterwegs auf Hochgeschwindigkeits-Internet zugreifen können. Sie haben die Verbreitung von Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten erleichtert und die Art und Weise verändert, wie Menschen kommunizieren, arbeiten und digitale Inhalte konsumieren.