Die ECCN (Exportkontrollklassifizierungsnummer) für Glasfaserkabel
hängt von mehreren Faktoren ab , einschließlich:
* Art des Glasfaserkabels: Einzelmode-, Multimode- oder Polarisationsbereitigung
* Materialien: Die im Kabel verwendeten Materialien (z. B. Glas, Kunststoff, Metall)
* Anwendungen: Die beabsichtigte Verwendung des Kabels (z. B. Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt)
* Technische Spezifikationen: Die Leistungsmerkmale des Kabels wie Bandbreite und Dämpfung
Allgemeine ECCNs für Glasfaserkabel:
* 1515.A.1: Dieses ECCN umfasst die häufigsten Glasfaserkabel, die bei Telekommunikations- und Datenübertragung verwendet werden.
* 1515.A.2: Dieses ECCN deckt spezielle Glasfaserkabel ab, wie sie bei Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, militärischen Anwendungen und Luft- und Raumfahrt verwendet werden.
Um das spezifische ECCN für ein bestimmtes Glasfaserkabel zu bestimmen, sollten Sie die vom US -Handelsministerium veröffentlichte Handelskontrollliste (CCL) konsultieren. Die CCL enthält detaillierte Informationen zur Klassifizierung verschiedener Elemente, einschließlich Glasfaserkabel.
Sie können auch das Suchwerkzeug (bis) Suchwerkzeug (ECT) verwenden. Suchen Sie nach dem entsprechenden ECCN basierend auf den spezifischen Eigenschaften Ihres Glasfaserkabels.
Es ist wichtig zu beachten, dass das ECCN nur ein Aspekt der Einhaltung der Exportkontrolle ist. Möglicherweise müssen Sie auch eine Lizenz vom Bureau of Industry and Security (BIS) erhalten, bevor Sie Glasfaserkabel in bestimmte Länder exportieren.
Konsultieren Sie immer einen erfahrenen Exportkontrollprofi oder Anwalt, um die Einhaltung aller relevanten Vorschriften zu gewährleisten.