ATM (Asynchronous Transfer -Modus) und Ethernet sind beide Netzwerktechnologien, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrem Design, ihren Anwendungen und ihren Eigenschaften:
1. Datenübertragungsmethode:
* atm: Verwendet Zellen mit fester Größe (53 Bytes), um Daten zu übertragen. Dies ist für den effizienten Umgang mit Sprach- und Datenverkehr geeignet, da es eine bestimmte Servicequalität (QoS) garantiert, indem Bandbreite auf der Grundlage der Anforderungen verschiedener Verkehrstypen zugewiesen wird.
* Ethernet: Verwendet Frames für variable Größe (64 bis 1518 Bytes) für die Datenübertragung. Es ist einfacher als Geldautomaten und basiert auf der Best-Effort-Lieferung, was bedeutet, dass es keine verschiedenen Verkehrstypen priorisiert.
2. Schalttechnik:
* atm: Verwendet verbindungsorientierte Schaltungen, ähnlich wie herkömmlicher Schaltungsschalter. Eine dedizierte virtuelle Schaltung wird vor der Datenübertragung zwischen dem Absender und dem Empfänger festgelegt.
* Ethernet: Verwendet verbindungsloser Paketschalter, wobei Daten in Pakete unterteilt und unabhängig im Netzwerk gesendet werden. Jedes Paket trägt die Zieladresse und wird unabhängig voneinander geleitet.
3. Netzwerktopologie:
* atm: Ursprünglich für Sterntopologien entwickelt, bei denen alle Geräte mit einem zentralen Schalter eine Verbindung herstellen.
* Ethernet: Zunächst basierend auf der Bus -Topologie, verwendet aber jetzt vorwiegend Sterntopologien mit Schalter oder Hubs.
4. Skalierbarkeit und Geschwindigkeit:
* atm: Einmal für seine Skalierbarkeit und hohe Bandbreite gelobt und die Geschwindigkeiten von bis zu 622 Mbit / s und darüber hinaus unterstützt. Seine Komplexität und Kosten behinderten jedoch die weit verbreitete Akzeptanz.
* Ethernet: Hat sich erheblich weiterentwickelt, mit Fortschritten wie Gigabit -Ethernet und 10 Gigabit -Ethernet, sodass es in der Lage ist, Hochgeschwindigkeiten zu geringeren Kosten zu unterstützen.
5. Anwendungen:
* atm: Anfänglich für Wide Area Networks (WANs) und Telekommunikations -Backbones aufgrund seiner QoS -Funktionen vorgestellt. In LAN -Umgebungen eingeschränkten Erfolg gefunden.
* Ethernet: Dominante Technologie für LANS und wird häufig in Häusern, Büros und Rechenzentren eingesetzt. Seine Einfachheit, Kosteneffizienz und kontinuierliche Entwicklung haben zu seiner Popularität beigetragen.
Zusammenfassend:
Während ATM Vorteile in Bezug auf QoS und deterministische Leistung bot, beschränkten sich die Komplexität und die Kosten für die weit verbreitete Einführung. Mit seiner Einfachheit, Skalierbarkeit und kontinuierlichen Verbesserungen wurde Ethernet zur dominierenden Netzwerktechnologie für LANS und zunehmend für WAN -Anwendungen.