Die von IEEE 802.11g unterstützte maximale Übertragungsgeschwindigkeit beträgt
54 Mbit/s (Megabit pro Sekunde).
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies das theoretische Maximum ist. In realen Szenarien ist die tatsächliche erreichbare Geschwindigkeit aufgrund von Faktoren wie folgt häufig niedriger:
* Abstand: Die Signalstärke nimmt mit Abstand ab und führt zu langsameren Geschwindigkeiten.
* Interferenz: Andere drahtlose Geräte oder elektromagnetisches Rauschen können das Signal beeinträchtigen.
* Gemeinkosten: Der Protokollaufwand wie Fehlerkorrektur und Datenrahmen konsumiert ebenfalls Bandbreite.
* Datenraten: 802.11g verwendet mehrere Datenraten im Bereich von 1 bis 54 Mbit / s, und die tatsächliche verwendete Rate hängt von Faktoren wie Signalqualität und Distanz ab.
Daher erleben Benutzer in der Regel Geschwindigkeiten zwischen 20-30 Mbit/s In realen Szenarien.