Sie denken wahrscheinlich an
IEEE 802.4 , das ist der Standard für
Token Bus . Sie fragen jedoch nach seinen Vorteilen, und hier werden die Dinge ein wenig schwierig.
IEEE 802.4 (Token -Bus) ist weitgehend nicht in Gebrauch gefallen , ersetzt durch neuere Technologien wie Ethernet. Dies ist auf mehrere Nachteile zurückzuführen:
* Begrenzte Geschwindigkeit: Token -Bus wurde hauptsächlich für die industrielle Automatisierung entwickelt, für die im Allgemeinen nicht die hohen Geschwindigkeiten moderner Netzwerke erforderlich sind.
* Komplexität: Es ist ein komplexes Protokoll, das spezielle Hardware und Verkabelung (häufig Koaxialkabel) erfordert, was teuer und schwer zu verwalten ist.
* begrenzte Reichweite: Tokenbus hat im Vergleich zu neueren Technologien eine relativ kurze Reichweite.
während es in seiner Zeit Vorteile gab:
* deterministischer Zugriff: Es bot eine zuverlässige und vorhersehbare Möglichkeit, auf das Netzwerk zuzugreifen, was für einige industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
* Fehlertoleranz: Das Token -Passing -System ermöglichte es, dass das Netzwerk auch dann weiter arbeitet, wenn ein Gerät fehlgeschlagen ist.
* hohe Zuverlässigkeit: Es wurde für robuste Umgebungen entwickelt und konnte harte Bedingungen bewältigen.
Diese Vorteile wurden jedoch von anderen Technologien übertroffen.
Zusammenfassend:
* IEEE 802.4 (Token Bus) ist eine Legacy -Technologie mit wenigen Vorteilen in der modernen Netzwerklandschaft.
* Es wird hauptsächlich in älteren industriellen Umgebungen verwendet, die noch nicht aktualisiert wurden.
Es ist wichtig zu beachten: Es gibt auch einen Standard namens IEEE 802.4a Dies ist ein anderer Standard im Zusammenhang mit Hochgeschwindigkeits-seriellen Schnittstellen für industrielle Netzwerke . Obwohl es nicht so weit verbreitet ist wie andere industrielle Netzwerkprotokolle, wird es in einigen Anwendungen immer noch aktiv verwendet.