Ethernet, der allgegenwärtige Networking -Standard, kann eine überraschende Vielzahl von physischen Medien übertragen. Hier sind einige der häufigsten:
Twisted-Pair-Kabel:
* utp (ungeschütztes Twisted-Pair): Der häufigste Typ, der kostengünstige, flexible Drähtepaare miteinander verdreht, um die Interferenz zu verringern. Häufig in Häusern und Büros für CAT5E-, CAT6- und CAT6A -Kabel verwendet.
* STP (geschützte Twisted-Pair): Ähnlich wie bei UTP, aber mit einem Folienschutz um jedes Paar, um die Störungen weiter zu verringern, wird es für anspruchsvollere Umgebungen geeignet.
* ftp (Folie verdrehte Pair): Ähnlich wie STP, aber mit einem einzelnen Folienschild, der alle Paare bedeckt.
Koaxialkabel:
* RG-58, RG-59: Obwohl es jetzt weniger verbreitet ist, wurde das Koaxialkabel in älteren Ethernet -Netzwerken häufig eingesetzt.
Glasfaserkabel:
* Single-Mode-Faser: Wird für Fernläufe und hohe Datenraten verwendet.
* Multimod-Faser: Häufiger in kürzeren Abständen mit niedrigerer Bandbreite im Vergleich zu Single-Mode verwendet.
drahtlos:
* wi-fi: Die häufigste drahtlose Implementierung von Ethernet, die über Funkwellen in den 2,4 -GHz- oder 5 -GHz -Bändern arbeitet.
* Bluetooth: Bluetooth arbeitet zwar technisch nicht technisch gesehen und arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip des drahtlosen Datenaustauschs und ermöglicht Verbindungen zwischen Geräten.
Andere:
* Stromzeile: Einige Ethernet -Adapter können Daten über vorhandene elektrische Verkabelung in Häusern und Unternehmen übertragen.
* Satellit: Das Satelliten -Internet kann Konnektivität über lange Entfernungen bieten, wobei eine Ethernet -Verbindung am Ende des Benutzers verwendet wird.
Wichtige Hinweise:
* Der verwendete Kabeltyp bestimmt die maximale Geschwindigkeit und den Abstand der Ethernet -Verbindung.
* Glasfaserkabel bieten die höchsten Geschwindigkeiten und die längsten Entfernungen im Vergleich zu anderen Medien.
* Während das drahtlose Ethernet bequem ist, kann es im Vergleich zu verkabelten Verbindungen weniger sicher und zuverlässig sein.
Die Auswahl der richtigen physischen Medien hängt von Faktoren wie Budget, Leistungsanforderungen und Umwelt ab.