Nennen Sie die Nummer nicht. Es ist wahrscheinlich ein Phishing -Betrug.
Folgendes sollten Sie stattdessen tun:
1. Kontakt Ihre Bank direkt kontaktieren. Sehen Sie sich die Telefonnummer für die Kundendienstabteilung Ihrer Bank auf ihrer Website oder auf der Rückseite Ihrer Debitkarte nach. Rufen Sie diese Nummer an und fragen Sie, ob sie die E -Mail gesendet haben.
2. den Phishing -Versuch melden. Leiten Sie die E-Mail an die Sicherheitsabteilung Ihrer Bank oder an die Anti-Phishing-Arbeitsgruppe (APWG) unter [email protected].
3.. Geben Sie niemals Ihre Sozialversicherungsnummer, Kontonummern oder andere persönliche Informationen als Antwort auf eine unerwünschte E -Mail oder einen Telefonanruf an.
4. Überprüfen Sie Ihr Bankkonto auf verdächtige Aktivitäten. Wenn Sie einem Phishing -Betrug zum Opfer gefallen sind, wird Ihr Bankkonto möglicherweise beeinträchtigt. Überwachen Sie Ihr Konto auf nicht autorisierte Transaktionen und melden Sie Ihre Bank sofort verdächtige Aktivitäten.
5. Ihren Computer sichern. Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem und die Antiviren-Software Ihres Computers aktuell sind. Installieren Sie eine Firewall und verwenden Sie starke Passwörter für alle Ihre Online -Konten.