Für Gigabit -Ethernet haben Sie mehrere Verkabelungsoptionen mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften und Kompromisse:
Twisted Paarverkabelung:
* Cat 5e: Dies ist die Mindestanforderung für Gigabit -Ethernet. Es unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit / s für Entfernungen von bis zu 100 Metern.
* Katze 6: Bietet eine bessere Leistung als CAT 5e mit einer höheren Bandbreite und einem verbesserten Übersprechen. Es unterstützt auch 1 Gbit / s bis zu 100 Meter.
* Cat 6a: Dieses Kabel ist für Anwendungen mit höherer Geschwindigkeit wie 10 Gigabit-Ethernet ausgelegt, bietet jedoch auch eine hervorragende Leistung für Gigabit-Ethernet. Es kann Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit / s für Entfernungen von bis zu 100 Metern verarbeiten.
* Katze 7: Entwickelt für noch höhere Geschwindigkeiten, die 10 Gbit / s bis zu 100 Meter und möglicherweise schnellere Geschwindigkeiten mit spezifischen Konfigurationen unterstützen.
Glasfaserverkabelung:
* Single-Mode-Faser (SMF): Bietet eine hohe Bandbreite und lange Strecken (bis zu 10 km oder mehr), was es ideal für Langstreckenverbindungen macht.
* Multimode -Faser (MMF): Hat eine geringere Bandbreite und kürzere Entfernungen (bis zu 550 Meter) als SMF, ist aber erschwinglicher.
das richtige Kabel auswählen:
* Abstand: Für kurze Entfernungen (unter 100 Metern) sind verdrehte Paarkabel wie Katze 5e, Katze 6 oder Katzen 6a ausreichend. Für längere Strecken ist die Glasfaserverkabelung eine bessere Wahl.
* Geschwindigkeit: Wenn Sie Geschwindigkeiten über 1 Gbit / s benötigen, betrachten Sie CAT 6A oder Glasfaserkabel.
* Kosten: Cat 5e ist die günstigste Option, gefolgt von Cat 6 und Cat 6a. Die Glasfaserverkabelung ist im Allgemeinen teurer.
* Umgebung: Wenn Ihre Umgebung eine Menge elektromagnetischer Störungen (EMI) hat, ist die Glasfaserverkabelung eine bessere Wahl, da sie nicht anfällig für EMI ist.
Im Allgemeinen sind CAT 6 oder CAT 6A die beste Wahl für Gigabit -Ethernet und bieten eine gute Leistung und Erschwinglichkeit.
Denken Sie daran, immer auf Ihre spezifischen Netzwerkgerätespezifikationen für Kompatibilität und empfohlene Verkabelungstypen zu verweisen.