Das Standardkupferkabel für Lans (lokale Netzwerke) ist
Cat 5e (Kategorie 5 erweitert).
Während Cat 6 und sogar Cat 6a verfügbar sind, bleibt Cat 5e aufgrund seiner am häufigsten verwendeten:
* Kosteneffizienz: Es ist im Allgemeinen erschwinglicher als neuere Kabeltypen.
* ausreichende Leistung: Es kann Gigabit -Ethernet -Geschwindigkeiten (1000 Mbit / s) verarbeiten, was für die meisten Haushaltsnetzwerke ausreicht.
* breite Verfügbarkeit: Es ist leicht von verschiedenen Anbietern erhältlich.
Es ist jedoch wichtig zu beachten:
* Cat 6 und Cat 6a Bieten Sie höhere Bandbreiten- und schnellere Datenübertragungsraten an, wodurch sie für anspruchsvolle Anwendungen wie hochauflösendes Video-Streaming und Gaming geeignet sind.
* Mit fortschreitender Technologie neuere Standards wie Cat 7 und Cat 8 auftauchen mit noch höherer Bandbreite und Fähigkeiten.
Letztendlich hängt der beste Kabeltyp von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie die absolut schnellsten Geschwindigkeiten benötigen, sind neuere Kabel der richtige Weg. Bei den meisten alltäglichen Anwendungen bleibt Cat 5e jedoch eine zuverlässige und kostengünstige Option.