Glasfaserkabel verwenden je nach Anwendung und Kabel eine Vielzahl von Anschlüssen. Hier sind einige der häufigsten:
Gemeinsame Anschlüsse:
* sc (Abonnentenanschluss): Einer der ältesten und am weitesten verbreiteten Stecker. Es ist ein Push-Pull-Typ mit einem quadratischen Körper. Relativ kostengünstig und zuverlässig.
* fc (Ferrue -Anschluss): Ein Anschluss im Bajonettstil, das bedeutet, dass eine Verdrehungsbewegung verwendet wird, um eine Verbindung herzustellen und zu trennen. Bekannt für seine hohe Präzision und hervorragende Leistung, die häufig in anspruchsvolleren Anwendungen verwendet wird.
* lc (Lucent -Anschluss): Ein kleinerer, kompakterer Stecker als SC, der aufgrund seiner geringeren Größe und höherer Dichte in Patch -Panels immer beliebter wird. Push-Pull-Typ.
* st (gerade Tipp): Ein älterer Stecker mit einem Bajonett -Reittier, das jetzt weniger verbreitet ist, aber immer noch in älteren Installationen zu finden ist.
* MT-RJ (Mechanische Transfer registrierte Buchse): Ein Dual-Faser-Anschluss, was bedeutet, dass er zwei Fasern in einem einzelnen Stecker tragen kann. Kompakt und platzsparend.
weniger verbreitet, aber immer noch verwendete Stecker:
* mu (Miniatur Universal): Ähnlich in der Größe LC, aber mit einem anderen Kupplungsmechanismus.
* Mtrj (Miniaturübertragungs -Jack): Ähnlich wie MT-RJ, aber kleiner.
* e2000: Ein Stecker mit hoher Dichte und robustem Design
Spezialisierte Anschlüsse:
* Verschiedene Feldinstallierbare Anschlüsse: Diese sind so konzipiert, dass sie vor Ort gekündigt werden sollen, wodurch die Notwendigkeit von Fabrikkabeln beseitigt wird, benötigt jedoch häufig spezielle Werkzeuge und Schulungen.
Die Wahl des Steckers hängt von Faktoren ab wie:
* Anwendung: Hochgeschwindigkeits-Rechenzentren bevorzugen LC-Steckverbinder für ihre Dichte, während ältere Netzwerke möglicherweise weiterhin SC oder ST verwenden.
* Kosten: SC -Anschlüsse sind im Allgemeinen günstiger als FC -Anschlüsse.
* Umgebungsbedingungen: Einige Anschlüsse eignen sich besser für harte Umgebungen als andere.
* Fasertyp: Die Anschlüsse sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Fasertypen (Einzelmodus oder Multi-Mode) arbeiten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Steckverbinder sowohl mit dem Kabel als auch mit der Ausrüstung kompatibel sein müssen. Die Verwendung inkompatibler Anschlüsse führt zu einer schlechten Verbindung oder einer Verbindung.