Hier ist eine Aufschlüsselung der IEEE -Standards für Ethernet und Wireless Lans:
Ethernet
* IEEE 802.3: Dies ist der grundlegende Standard für Ethernet. Es definiert die physische Schicht (wie Daten über das Kabel übertragen werden) und die Datenverbindungsschicht (wie Daten verpackt und angesprochen werden). Dies ist die Grundlage für alle nachfolgenden Ethernet -Standards.
* IEEE 802.3U (Fast Ethernet): Dieser Standard erhöhte die Ethernet -Geschwindigkeit auf 100 Mbit / s.
* IEEE 802.3ab (Gigabit -Ethernet): Dieser Standard erhöhte die Geschwindigkeit weiter auf 1 Gbit / s.
* IEEE 802.3AE (10 Gigabit -Ethernet): Diese Standard -Geschwindigkeit auf 10 Gbit / s.
* IEEE 802.3AF (Strom über Ethernet - POE): Dieser Standard gibt an, wie Geräte über das Ethernet -Kabel mit Strom versorgt werden.
* IEEE 802.3an (10 Gigabit -Ethernet über Kupferverkabelung): Dieser Standard erweiterte sich 10 Gigabit -Ethernet um 10 Gigabit, um über Standardkabelkabel (CAT 6A und höher) zu arbeiten.
* IEEE 802.3AQ (40 Gigabit Ethernet): Diese Standard -Geschwindigkeiten von 40 Gbit / s.
* IEEE 802.3BA (100 Gigabit -Ethernet): Dieser Standard führte 100 Gbit / s -Geschwindigkeit ein.
* IEEE 802.3BJ (200 Gigabit -Ethernet): Dieser Standard führte 200 Gbit / s -Geschwindigkeit ein.
* IEEE 802.3bs (400 Gigabit -Ethernet): Dieser Standard führte 400 Gbit / s -Geschwindigkeit ein.
Wireless Lans (WLANs)
* IEEE 802.11: Dies ist der übergreifende Standard für drahtlose Lans. Es ist eine Standardfamilie, die jeweils eigene Spezifikationen mit eigenen Spezifikationen haben.
* IEEE 802.11a: Dies war der erste Standard, der im 5 -GHz -Frequenzband arbeitete und höhere Datenraten (bis zu 54 Mbit / s) im Vergleich zu früheren Standards anbot.
* IEEE 802.11b: Dieser Standard arbeitete im 2,4 -GHz -Band und bot Geschwindigkeiten von bis zu 11 Mbit / s. Es wurde sehr beliebt für seine niedrigen Kosten und seine breite Akzeptanz.
* IEEE 802.11g: Dieser Standard arbeitete im 2,4 -GHz -Band, erhöhte jedoch die Geschwindigkeit auf 54 Mbit / s.
* IEEE 802.11n: In diesem Standard wurden mehrere Input-Technologien mit mehreren Output (Multipleput) eingeführt, die die Leistung und die Datenraten (bis zu 600 Mbit / s) erheblich verbesserte.
* IEEE 802.11ac: Dieser Standard führte die Standards der 802.11AC -Welle 1 und der Welle 2 ein, die die Geschwindigkeit und Effizienz im 5 -GHz -Band weiter erhöhten.
* IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6): In diesem Standard werden Funktionen wie OFDMA und MU-MIMO eingeführt, um die Netzwerkkapazität, Effizienz und Leistung zu verbessern.
* IEEE 802.11be (Wi-Fi 7): Dies ist der neueste Standard, der voraussichtlich noch höhere Datenraten, verbesserte Latenz und verbesserte Netzwerkkapazität einführt.
Schlüsselpunkte:
* Evolution: Diese Standards haben sich im Laufe der Zeit entwickelt, um höhere Geschwindigkeiten, eine verbesserte Sicherheit und eine breitere Abdeckung aufzunehmen.
* Kompatibilität: Während neuere Standards eine bessere Leistung bieten, behalten ältere Geräte häufig die Kompatibilität mit früheren Standards bei.
* Frequenzbänder: Ethernet arbeitet über Kupferkabel. Wireless LANs verwenden normalerweise die Frequenzbänder von 2,4 GHz oder 5 GHz.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Standard wünschen!