Es gibt keinen einzigen Namen für koaxiale Anschlüsse. Es gibt viele verschiedene Typen, jeweils ihren eigenen Namen. Einige der häufigsten sind:
* BNC (Bajonett Neill-Concelman): Ein gemeinsamer Stecker, der in vielen Anwendungen verwendet wird, die für den schnellen Bajonett -Verriegelungsmechanismus bekannt sind.
* SMA (Subminiaturversion A): Ein kleinerer Präzisionsanschluss, der häufig in Hochfrequenzanwendungen verwendet wird.
* n-Typ: Ein größerer Gewindeanschluss, der für höhere Stromversorgungsanwendungen verwendet wird.
* f-Typ: Ein gemeinsamer Anschluss, der für Kabelfernsehen und andere Verbraucheranwendungen verwendet wird.
* tnc (Gewinde Neill-Concelman): Eine Thread -Version des BNC -Anschlusses, das eine bessere Abschirmung bietet.
* lemo: Eine Reihe von Anschlüssen, die für ihre robuste Konstruktion und verschiedene Konfigurationen bekannt sind.
Dies ist keine umfassende Liste, da viele andere spezialisierte Koaxialverbinder existieren. Der entsprechende Stecker hängt stark von den Frequenz der Anwendung, den Anforderungen an die Leistungsbearbeitung und den Größenbeschränkungen ab.