Parallele Schnittstellen, die in vielen Anwendungen weitgehend durch serielle Schnittstellen ersetzt werden, sehen Sie immer noch in einigen spezifischen Bereichen verwendet:
* Legacy -Ausrüstung: Dies ist vielleicht der größte verbleibende Anwendungsfall. Ältere Drucker, Scanner und andere Peripheriegeräte stützten sich häufig auf parallele Schnittstellen (wie den parallelen Centronik -Port). Während neuere Geräte fast universell USB oder andere Serien sind, bleiben diese älteren Maschinen häufig in industriellen oder spezialisierten Umgebungen verwendet.
* Industrielle Automatisierung: Einige industrielle Steuerungssysteme und Maschinen verwenden immer noch parallele Schnittstellen für die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, insbesondere wenn die Echtzeitsteuerung kritisch ist und die Latenz minimiert werden muss. Die Zuverlässigkeit und Einfachheit (in einigen Kontexten) der Parallele können die Bandbreitenbeschränkungen in diesen Szenarien überwiegen.
* Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung: In bestimmten wissenschaftlichen und technischen Anwendungen, wie z. B. gleichzeitig von Datenerfassung von mehreren Sensoren, können parallele Schnittstellen einen Leistungsvorteil gegenüber seriellen Schnittstellen bieten, was eine schnellere Datenübertragungsraten ermöglicht.
* Spezialisiertes Hochleistungs-Computing (HPC): In einigen Nischen-HPC-Anwendungen können parallele Schnittstellen für die Kommunikation zwischen sehr Hochgeschwindigkeitskomponenten verwendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Prävalenz paralleler Schnittstellen dramatisch abgenommen hat. Die Vorteile von seriellen Schnittstellen - geringere Kosten, kleinere Verkabelung, bessere Entfernungsfähigkeit und einfacheres Design - haben zu ihrer weit verbreiteten Einführung geführt. Die fortgesetzte Verwendung von Parallele beschränkt sich weitgehend auf Legacy -Unterstützung oder spezifische Anwendungen, bei denen seine Vorteile seine Nachteile überwiegen.