FTP (Dateiübertragungsprotokoll) verwendet
TCP (Transmission Control Protocol) .
Hier ist der Grund:
* Zuverlässigkeit: FTP stützt sich stark auf zuverlässige Datenübertragung. TCP stellt sicher, dass die Daten korrekt und in der Reihenfolge mit Fehlererkennung und -Mechanismen zur Verfügung gestellt werden. Dies ist für Dateiübertragungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die Datenintegrität von größter Bedeutung ist.
* Verbindungsorientiert: FTP stellt eine anhaltende Verbindung zwischen Client und Server her. TCP ist ein verbindungsorientiertes Protokoll, mit dem es für die Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Kommunikationskanals für Dateiübertragungsvorgänge geeignet ist.
* Steuer- und Datenkanäle: FTP verwendet zwei separate Kanäle für die Kommunikation:
* Steuerkanal: Wird für Befehle, Authentifizierung und Dateiverwaltungsinformationen verwendet (verwendet TCP -Port 21).
* Datenkanal: Wird für die tatsächliche Dateiübertragung verwendet (verwendet standardmäßig TCP -Port 20, kann jedoch variieren).
Während UDP schneller und weniger ressourcenintensiv ist, macht es die mangelnde Zuverlässigkeit und die verbindungsorientierte Natur für Dateiübertragungsprotokolle wie FTP ungeeignet.