Während FTP in der Vergangenheit für die Softwareverteilung sehr häufig war, ist es heute für Kunden -Downloads bei seriösen Softwareanbietern heute deutlich weit verbreitet. Dafür gibt es mehrere Gründe:
* Sicherheit: In der FTP fehlen im Allgemeinen starke Sicherheitsmerkmale, sodass es anfällig für Abhören und Angriffe von Menschen in der Mitte ist. HTTPS-basierte Methoden bieten Verschlüsselung und Authentifizierung und schützen sowohl den Anbieter als auch den Kunden.
* Managementkomplexität: Das Verwalten eines großen FTP-Server- und Benutzerkontens kann für Anbieter umständlich und ressourcenintensiv sein. Moderne Cloud-basierte Lösungen bieten ein einfacheres Management.
* Mangel an Funktionen: Moderne Download -Management -Systeme bieten Funktionen wie Versionskontrolle, Wiederaufnahme unterbrochener Downloads und bessere Fehlerbehandlungen, die FTP fehlen.
* Branding und Benutzererfahrung: Dedizierte Download-Seiten auf der Website eines Anbieters bieten ein professionelleres und benutzerfreundlicheres Erlebnis als das Navigieren einer FTP-Website.
Während Sie möglicherweise noch * einige kleinere Anbieter oder ältere Software mit FTP finden, verwenden größere und seriösere Softwareunternehmen im Allgemeinen sicherere und benutzerfreundlichere Methoden wie:
* HTTPS -Downloads von ihren Websites: Dies ist der häufigste und empfohlene Ansatz.
* Cloud -Speicherdienste: Dienste wie AWS S3, Azure Blob Storage oder Google Cloud -Speicher, die häufig in den Download -Prozess einer Website integriert sind.
* Dedizierte Download -Manager: Software, die speziell für das Herunterladen und Installieren der Anwendungen des Anbieters entwickelt wurde.
Kurz gesagt, während FTP * weit verbreitet war, wird die Verwendung für Kunden -Downloads jetzt von den meisten professionellen Softwareanbietern als veraltet und unsicher angesehen.