Ein Paketdatenkanal (PDC) ist ein logischer Kommunikationskanal, der in 3G- und 4G- (UMTS- und LTE) -Mobilnetzwerken verwendet wird, um Datenpakete zwischen einem mobilen Gerät (wie einem Smartphone) und dem Netzwerk zu übertragen. Im Gegensatz zu älteren Technologien, die eine dedizierte Verbindung für die Dauer eines Anrufs herstellen, werden PDCs Paketschalter. Dies bedeutet, dass Daten in kleinere Pakete unterteilt werden, die einzeln gesendet werden und möglicherweise unterschiedliche Wege fahren, um ihr Ziel zu erreichen. Das Netzwerk stellt die Pakete am Empfangsende zusammen.
Zu den wichtigsten Merkmalen eines PDC gehören:
* Paket-sanft: Die Daten werden in Paketen übertragen und ermöglichen eine effiziente Nutzung von Netzwerkressourcen.
* gemeinsames Medium: Im Gegensatz zu dedizierten Kanälen in älteren Technologien teilen sich mehrere Benutzer dieselben Radioressourcen.
* Variable Bitrate: Die Datenübertragungsrate kann sich dynamisch anhand der Netzwerkbedingungen und der Benutzeranforderung ändern.
* IP-basiert: PDCs tragen normalerweise IP -Pakete und ermöglichen eine nahtlose Integration in das Internet.
Im Wesentlichen ist ein PDC der zugrunde liegende Mechanismus, mit dem Ihr Smartphone über ein 3G- oder 4G -Mobilfunknetz auf das Internet und andere Datendienste zugreifen kann. Sie interagieren nicht direkt mit ihm; Es handelt sich um eine auf niedrige Funktionen auf niedrigem Niveau, die durch die Netzwerkinfrastruktur und die Software Ihres Geräts transparent behandelt wird.