Subnetzarbeit oder genauer
Subnetzmaskierung , ist ein entscheidender Bestandteil der IP -Adressierung in Computernetzwerk. Es ist der Prozess, ein größeres Netzwerk (ein von einer einzelnen IP -Adresse und einer Subnetzmaske dargestelltes Netzwerk in kleinere, überschaubare Subnetzwerke (Subnets) zu teilen. Dies geschieht:
* Netzwerkleistung verbessern: Kleinere Unternetze führen zu einer geringeren Überlastung des Netzwerkverkehrs, da Geräte nur innerhalb ihres kleineren Subnetzes kommunizieren. Router müssen nur den Verkehr zwischen Subnetzen bewältigen und die Last verringern.
* Sicherheit erhöhen: Subnetzing ermöglicht eine bessere Sicherheit, indem verschiedene Teile eines Netzwerks isoliert werden. Access Control Lists (ACLs) können auf Subnetzebene angewendet werden, um den Zugriff auf sensible Ressourcen einzuschränken.
* Effiziente IP -Adresszuweisung: Das Subnetze hilft bei der Erhaltung von IP -Adressen, indem eine effizientere Zuordnung ermöglicht wird. Anstatt einem einzigen Segment einen großen Block IP -Adressen zuzuweisen, können Sie ihn in kleinere Blöcke unterteilen und nach Bedarf zuweisen.
wie es funktioniert:
Es basiert auf der Subnetzmaske . Dies ist eine 32-Bit-Nummer (wie die IP-Adresse), die in Kombination mit einer IP-Adresse feststellt, welcher Teil der IP-Adresse den Netzwerkabschnitt darstellt und welcher Teil den Hostabschnitt darstellt. Die Subnetzmaske verwendet Bits:
* Netzwerkbits (1s): Diese Bits identifizieren die Netzwerkadresse. Alle Geräte auf demselben Subnetz haben die gleichen Netzwerkbits.
* Hostbits (0s): Diese Bits identifizieren die einzelnen Geräte innerhalb eines Subnetzes. Diese Bits müssen innerhalb des Subnetzes eindeutig sein.
Zum Beispiel:
* IP -Adresse: 192.168.1.10
* Subnetzmaske: 255.255.255.0
In diesem Beispiel zeigt die Subnetzmaske an, dass die ersten drei Oktetten (192.168.1) die Netzwerkadresse darstellen und das letzte Oktett (10) die Hostadresse darstellt. Alle Geräte mit einer IP -Adresse beginnen mit 192.168.1 im selben Subnetz.
Kurz gesagt: Die Subnetzmaskierung organisiert ein größeres Netzwerk in kleineren, effizienteren und überschaubaren Subnetzwerken. Es ist wichtig für die effiziente Netzwerkverwaltung, -leistung und für die Sicherheit. Es repräsentiert nicht "Arbeit" im Sinne einer Aufgabe, sondern eine grundlegende Technik für die Netzwerkorganisation.