Um 100 Hosts aufzunehmen, benötigen Sie eine Subnetzmaske, die mindestens 100 nutzbare IP -Adressen liefert. Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie man das berechnet:
1. Hosts benötigt: 100 Hosts
2. Adressen erforderlich: Sie benötigen * mehr * als 100 Adressen, da für die Verwendung des Hosts keine Netzwerk- und Broadcast -Adressen verfügbar sind. Die Formel lautet:2
n
≥ (Hosts + 2), wobei 'n' die Anzahl der für den Hostabschnitt der Adresse benötigten Bits ist.
3. Berechnung 'n':
* 2
6
=64 (nicht genug)
* 2
7
=128 (ausreichend)
Daher benötigen Sie 7 Bit für den Host -Teil der IP -Adresse.
4. Subnetzmaske: A /24 -Netzwerk (255.255.255.0) verwendet 8 Bit für den Host -Teil. Da wir 7 Bit für Hosts benötigen, leihen wir 1 Bit aus dem Host -Teil aus, um ein Subnetz zu erstellen. Dies bedeutet, dass wir 24 + 1 =25 Bit für den Netzwerkabschnitt der IP -Adresse haben. Daher beträgt die Subnetzmaske 255.255.255.128 (/25).
5. Subnetze: Mit A /25 -Subnetzmaske können Sie zwei Subnetze aus dem Original /24 -Netzwerk erstellen:
* Subnetz 1: 192.168.1.0/25 (Usable IPS:192.168.1.1 - 192.168.1.126)
* Subnetz 2: 192.168.1.128/25 (Usable IPS:192.168.1.129 - 192.168.1.254)
Schlussfolgerung: Sie benötigen nur eines dieser Subnetze, um 100 Gastgeber aufzunehmen. Entweder 192.168.1.0/25 oder 192.168.1.128/25 reicht aus. Die Verwendung von A /25 -Subnetzmaske ist der effizienteste Weg, um dies zu erreichen, wodurch verschwendete IP -Adressen minimiert werden.