Bluetooth ist ein Standard-Technologiestandard, der zum Austausch von Daten zwischen Geräten über kurze Entfernungen verwendet wird (unter Verwendung von UHF-Funkwellen mit kurzer Wellenlänge im ISM-Band von 2,4 bis 2,485 GHz). Es wurde ursprünglich als drahtlose Alternative zu RS-232-Datenkabeln konzipiert.
Bluetooth wird hauptsächlich als drahtloses Protokoll für den Datenaustausch zwischen Geräten wie Mobiltelefonen, Computern und Druckern verwendet. Diese Geräte können über kurze Strecken miteinander kommunizieren, ohne dass Kabel erforderlich sind.
Bluetooth ist ein Master-Slave-Protokoll, was bedeutet, dass ein Gerät der Meister ist und das andere der Sklave ist. Das Master -Gerät steuert die Verbindung und Kommunikation, und das Slave -Gerät folgt den Anweisungen des Masters.
Bluetooth verwendet eine Frequenz-Hacking-Spread-Spektrum-Technik, um die Daten über mehrere Frequenzen hinweg zu verbreiten, wodurch sie gegen Störungen resistent ist. Es verwendet auch eine Zeitabteilung Multiple -Access -Technik, mit der mehrere Geräte gleichzeitig kommunizieren können.
Die Bluetooth -Sicherheit basiert auf einer Kombination aus Authentifizierung und Verschlüsselung. Die Authentifizierung stellt sicher, dass nur autorisierte Geräte eine Verbindung zueinander herstellen können, und die Verschlüsselung stellt sicher, dass die zwischen den Geräten ausgetauschten Daten vor Abhören geschützt sind.
Bluetooth verfügt über mehrere Versionen mit jeweils verbesserten Funktionen und Funktionen. Die neueste Version ist Bluetooth 5.2, die 2020 veröffentlicht wurde. Sie bietet eine schnellere Datenübertragungsraten, einen verbesserten Bereich und einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu früheren Versionen.