verwendet. als Format zum Speichern der
Diagramme. Diese Diagramme werden verwendet für:
* Systemsicherheitsanalyse: FTA hilft dabei, mögliche Systemfehler und ihre Ursachen zu identifizieren und die Wahrscheinlichkeit dieser Fehler und deren daraus resultierenden Folgen zu bestimmen. Dies ist entscheidend für die Gestaltung und Herstellung sicherer Fahrzeuge.
* Zuverlässigkeitsanalyse: Durch die Abbildung potenzieller Ausfälle und deren beitragenden Faktoren unterstützt FTA die Identifizierung von Bereichen, in denen die Systemzuverlässigkeit verbessert werden kann.
* Risikobewertung: FTA bietet eine strukturierte Methode zur Beurteilung und Quantifizierung von Risiken, die mit Fahrzeugsystemen verbunden sind, und unterstützt die Priorisierung von Sicherheitsverbesserungen.
Kurz gesagt, FTA -Dateien speichern die visuelle und logische Darstellung eines Fehlerbaums, ein kritisches Instrument zur Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Automobilsystemen. Die spezifische Software zum Erstellen und Verwalten dieser Dateien diktiert die genauen Dateiformatdetails, sie sind jedoch grundsätzlich so konzipiert, dass sie die Daten einer Fehlerbaumanalyse darstellen.