Mit einem FTP -Programm (Dateiübertragungsprotokoll) können Sie Dateien zwischen Ihrem Computer und einem Remote -Server übertragen. Folgendes können Sie damit machen:
Dateien übertragen:
* Dateien hochladen: Senden Sie Dateien von Ihrem Computer an den Server. Dies ist nützlich für:
* Dateien mit anderen teilen.
* Sicherung von Dateien an einem Remote -Speicherort.
* Webinhalte veröffentlichen.
* Hochladen von Software oder anderen Dateien auf eine Website.
* Dateien herunterladen: Holen Sie Dateien von einem Server auf Ihren Computer. Dies ist nützlich für:
* Abrufen von Dateien, die von anderen geteilt werden.
* Herunterladen von Software oder anderen Dateien von einer Website.
* Herunterladen von Sicherungen von einem Remote -Server.
Dateien auf dem Server verwalten:
* Ordner erstellen, löschen und umbenennen: Organisieren Sie Ihre Dateien und verwalten Sie die Dateistruktur auf dem Server.
* den Inhalt der Verzeichnisse anzeigen: Erkunden Sie das Dateisystem des Servers.
* Dateiberechtigungen ändern: Steuern Sie, wer auf Dateien auf dem Server zugreifen und ändern kann.
* Dateien direkt auf dem Server bearbeiten: Einige FTP -Programme ermöglichen es Ihnen, Dateien direkt auf dem Server zu bearbeiten. Dies wird jedoch für sensible Dateien im Allgemeinen nicht empfohlen.
Beyond Basic Dateiübertragung:
* sftp (sichere FTP): Bietet eine sichere Möglichkeit, Dateien mithilfe der SSH -Verschlüsselung zu übertragen.
* FTP -Clients mit zusätzlichen Funktionen: Einige Kunden bieten erweiterte Funktionen an wie:
* Planungsdateitransfers.
* Synchronisierungsordner zwischen Ihrem Computer und dem Server.
* Verwalten mehrerer Verbindungen und Server.
* Integration in Cloud -Speicherdienste.
Beispiele für gemeinsame FTP -Programme:
* FileZilla: Open-Source und beliebt für seine benutzerfreundliche Oberfläche.
* Cyberduck: Unterstützt eine breite Palette von Protokollen, einschließlich FTP, SFTP und Amazon S3.
* WinSCP: Ein zuverlässiger und featurereicher Client für Windows.
* FTP -Clients in Webbrowser integriert: Einige Browser verfügen über integrierte FTP-Unterstützung, sind jedoch möglicherweise nicht so featurziellreich wie dedizierte FTP-Clients.
Es ist wichtig zu beachten:
* Sicherheit: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie FTP verwenden, da es nicht von Natur aus sicher ist. SFTP oder andere sichere Protokolle werden für sensible Daten empfohlen.
* Serverzugriff: Sie benötigen eine FTP -Serveradresse, einen Benutzernamen und ein Passwort, um eine Verbindung herzustellen.
* Dateigrößengrenzen: Server haben möglicherweise Grenzen in Dateigrößen. Wenden Sie sich also aus Ihrem Hosting -Anbieter.
Hoffentlich gibt es Ihnen ein gutes Verständnis dafür, was Sie mit einem FTP -Programm tun können. Wenn Sie spezielle Fragen haben, können Sie gerne stellen!